27.10.2005
Quelloffen ist «High-End»
Auch wenn man nicht genügend oft betonen kann, dass der tiefe Beschaffungspreis nur eine Folge und nicht die Motivation für Opensource-Software (OSS) ist, so erhält diese doch immer wieder das Prädikat «gratis» angeheftet.
weiterlesen
27.10.2005
Billig-Speicher als Bausatz
Die US-amerikanische Speicherspezialistin Capricorn hat sich zum Ziel gesetzt, Marktführerin im Segment Low-End-Speicher zu werden.
weiterlesen
27.10.2005
Bewegung im Halbleitermarkt
Das kalifornische Start-up P. A. Semi will den Platzhirschen im Halbleitermarkt, Intel und AMD, Paroli bieten. von claudia BArdola
weiterlesen
27.10.2005
Office 12 für Business-User
Laut Microsoft soll Office 12 zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen, welche vor allem für Unternehmen interessant sind.
weiterlesen
27.10.2005
My-SQL 5.0 ist fertig gestellt
Die Open-Source-Datenbank My-SQL ist ab sofort in Version 5.0 verfügbar.
weiterlesen
27.10.2005
Abacus bastelt für Baugewerbe
Die Softwareschmiede Abacus werkelt an bauspezifischen Programmen.
weiterlesen
27.10.2005
HVD im Anmarsch
Die japanische Optware will Ende 2006 mit ihrer HVD (Holographic Versatile Disc) an den Start gehen.
weiterlesen
27.10.2005
Redmonder drängen in BI-Arena
Microsoft will im BI-Markt (Business Intelligence) mitmischen.
weiterlesen
27.10.2005
Ein Apfel mit zwei Kernen
Ursprünglich hatte Apple-Chef Steve Jobs Macs mit Prozessor-Taktfrequenzen von mindestens 3 GHz versprochen.
weiterlesen
27.10.2005
Mit HCI über Stolpersteine
Die Softwareentwicklung steht und fällt mit der Beherrschung der Anforderungen. Die Erfahrung zeigt, dass in der Analyse der Benutzer und deren Arbeitsumfeld noch viel Potenzial für Verbesserungen liegt.
weiterlesen