27.10.2005
Stimmungslicht für die Maus
Mit dem leuchtenden Maus-Pad von Belkin wird der öde Arbeitsplatz gleich einen Hauch futuristischer: Das Teil, das via USB an den Rechner gedockt wird, taucht den Schreibtisch in sanftes blaues Licht.
weiterlesen
27.10.2005
Einfacher Datenhalter
Die achte Ausgabe der Datenbanksoftware Filemaker bietet Neuerungen vor allem für Entwickler. Am Konzept der Einfachheit wurde aber nicht gerüttelt.
weiterlesen
27.10.2005
Sicherer und effizienter mit Single Sign-On
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
27.10.2005
Applikations-Firewall als Modul
Die Sicherheitsspezialistin F5 Networks bringt ihre Applikations-Firewall Trafficshield jetzt als Modul für ihr Application-Management-System BIG-IP auf den Markt.
weiterlesen
27.10.2005
Gemeinsam gegen Schnüffler
Die Anti-Spyware Coalition (ASC), ein Zusammenschluss von Firmen und öffentlichen Einrichtungen, hat eine Definition von Spyware verabschiedet.
weiterlesen
27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
Netzeindringlinge geortet
Mittels des Wireless Etherscope Network Assistant von Fluke lassen sich drahtlose Netzwerke im 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich abtasten und unbefugte Access Points sowie nichtautorisierte Ad-hoc-Netzwerke identifizieren, lokalisieren und eliminieren.
weiterlesen
27.10.2005
KMU-taugliches Routing
Lancom 821+ ist ein Router für kleine und mittelere Unternehmen, der über das integrierte ADSL2+-Modem eine direkte und breitbandige Anbindung ans Internet verspricht.
weiterlesen
27.10.2005
EMC mit Brocade-Erbe
EMCs Connectrix ED-48000 B Fibre Channel Enterprise Director basiert auf Brocades Silkworm 48000 Director und skaliert von 32 bis 256 Ports in einer Domain.
weiterlesen
27.10.2005
Prüftool für den Fortschritt
Mit IBMs Softwaretool Workplace for Business Strategy Execution( WBSE) lassen sich betriebswirtschaftliche Daten aus verschiedenen Quellen via Dashboards und Scorecards darstellen.
weiterlesen