24.11.2005
Vorab-Beta von Office 12
Das nächste Release von Microsofts Office-Suite mit Codenamen Office 12 liegt jetzt als technische Betaversion vor, maximal 10000 ausgesuchte Anwender und Partner werden sie testen.
weiterlesen
24.11.2005
Kostenloses DB2-Starterkit
IBM könnte im nächsten Jahr eine kostenfreie Version der Datenbank DB2 auf den Markt bringen.
weiterlesen
24.11.2005
Handys zum Telefonieren
Die meisten Mobiltelefone sind wahre Tausendsassas. Sie packen PC-, Organizer- und Multimedia-Funktionen unter ihr kompaktes Gehäuse.
weiterlesen
24.11.2005
Optimierungspotenzial am Arbeitsplatz
Wissen wird zu der wichtigsten Ressource von Unternehmen. Mit Business-Information-Mapping-Techniken und -Tools arbeiten Teams effizienter zusammen.
weiterlesen
24.11.2005
Partnerportal lässt Prozesskosten schrumpfen
Bedingt durch ein schnelles Unternehmenswachstum entstand bei der Rümlanger Kaba-Gruppe eine sehr heterogene IT-Systemlandschaft. Um die Auftrags- und Service- und Supportabwicklung zu verbessern, hat die IT-Abteilung von Kaba ein unternehmensweites Partnerportal aufgebaut.
weiterlesen
24.11.2005
«Frei» ist nicht das wichtigste Kriterium
SQL Server 2005, Biztalk Server 2006 und Visual Studio 2005 sind die seit langem wichtigsten Releases dieser Produkte. Warum, erklärt Microsofts Applikationsplattform-Stratege Steve Guggenheimer im Interview.
weiterlesen
SOFTWARE
24.11.2005
Quelloffene Datenbanken sind sicherer
Die Hersteller von proprietären Datenbanken wie etwa Microsoft, IBM und Oracle müssen sich warm anziehen.
weiterlesen
24.11.2005
Erste Produkte für SAML 2.0
Das Liberty-Alliance-Projekt, das sich für offene, verteilte Identitätsstandards und identitätsbasierte Webdienste einsetzt, hat bekannt gegeben, dass Produkte von acht Unternehmen die Tests auf der letzten Interoperabilitäts-Veranstaltung bestanden haben.
weiterlesen
24.11.2005
Redmond greift an
Microsoft kämpft gegen das offene Austauschformat Opendocument an.
weiterlesen
24.11.2005
Kurz & bündig
- Der Schlittschuhclub Bern , Broncos Security und Unisys wollen die Bern Arena künftig biometrisch überwachen.
weiterlesen