15.12.2005
Informationstransfer zwischen Quantenspeichern
Physiker des Georgia Institute of Technology haben in der Fachpublikation «Nature» beschrieben, wie einzelne Photonen zwischen fernen Quantenspeichern übertragen werden.
weiterlesen
IT-SECURITY
15.12.2005
Ein Immunsystem gegen Computerschädlinge
Obwohl Computerviren immensen Schaden anrichten, greifen die Anstrengungen der Sicherheitsindustrie noch immer nicht zufriedenstellend.
weiterlesen
15.12.2005
Digitalisierung auf jedem Pixel
Forscher der Rochester-University haben zwei Methoden entwickelt, um die digitale Fotografie effizienter und stromsparender zu machen.
weiterlesen
15.12.2005
Buchhalter für Film und Ton auf allen Medien
Die Windows-Software M-DVD.org verwaltet Musik- und Filmsammlungen.
weiterlesen
15.12.2005
Tippen mit ergonomischem Touch
Eine falsche Haltung beim Schreiben am Computer kann die Handgelenke schädigen.
weiterlesen
15.12.2005
Eine Alternative zum Farblaserdrucker
Als Mittelding im wahrsten Sinne des Wortes zwischen Tintenstrahler und Farblaser bietet sich der Festtintendrucker Phaser 8550 von Xerox an.
weiterlesen
15.12.2005
Smartcard- Management und PKI
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
15.12.2005
Ehrgeizige Event-Manager
Security Event Manager (SEM) gibt es als reine Softwarelösung oder als Appliance. Tauglich waren alle getesteten Produkte.
weiterlesen
15.12.2005
Haushalten statt Bolzen
Der Trend in Sachen Halbleiterentwicklung geht längst nicht mehr in Richtung Tempobolzen, sondern in Richtung Stromsparen.
weiterlesen
15.12.2005
Zentralisierte Batch-Prozesse
Die planmässige Verarbeitung von zusammengehörigen Befehlen, die auf verschiedenen Systemen laufen, ist laut BMC Software jetzt in ihrer Control-M genannten Batch-Management-Software vereinheitlicht zu haben.
weiterlesen