19.01.2006
Clients in der Quarantäne
Endpoint-Security-Produkte schützen Unternehmensnetze vor den eigenen Clients. Letztere sind nicht selten eine Achillesferse.
weiterlesen
19.01.2006
Bison will betriebswirtschaftliche Entscheidungen erleichtern
«Planmässig» sei der Auslieferungstermin, hält die Bison Group zum jüngsten Release 05-04 ihrer ERP-Software (Enterprise Resource Planning) Bison Solution fest.
weiterlesen
19.01.2006
Automatisierter Betrieb mit Wissensdatenbank
100 Jahre nach dem Ford Model T, arbeitet die industrialisierte Welt angestrengt weiter, um immer bessere Produkte noch günstiger auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
19.01.2006
Fotografieren statt scannen
Sceye heisst der Scanner, den die deutsche Silvercreations Software gezeigt hat.
weiterlesen
19.01.2006
Telefonieren ohne lokale Infrastruktur
Dank eines Voip-Services, der alle Funktionalitäten auf einer zentralen Carrier-Plattform bereitstellt, können auch Geschäftskunden bald die Telefonie ausschliesslich über das IP-Netz betreiben. Die Anforderungen der Geschäftskunden unterscheiden sich wesentlich von dem, was Privatkunden heute unter dem Etikett Voip bekommen. Von Reto Fäs und Dr. Andrej Radovic*
weiterlesen
19.01.2006
Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk
Seit März 2005 amtet Niels Christian Furu als Ciscos Geschäftsführer Schweiz und Österreich. Computerworld sprach im Vorfeld von Ciscos Hausmesse in Interlaken mit ihm.
weiterlesen
19.01.2006
Siemens-Teilbereich geht an Swisscom Solutions
Zum Preis von rund 25 Millionen Franken gibt Siemens Schweiz ihre Abteilung «Enterprise Networks» und damit konkret die Betreuung ihrer mittleren und grossen Unternehmenskunden an Swisscom Solutions ab.
weiterlesen
19.01.2006
Security-Paket für KMU
Das Zuger IT-Haus Redit hat ein Security-Dienstleistungspaket für den Mittelstand geschnürt.
weiterlesen
19.01.2006
AMD gut in Fahrt
Die Chipschmiede AMD hat glänzende Quartalszahlen vorgelegt.
weiterlesen
19.01.2006
Cisco stopft Löcher
Die Netzwerkausrüsterin Cisco hat auf einen Schlag drei Advisorys nebst Updates zur Behebung von Schwachstellen in ihren Produkten frei gegeben.
weiterlesen