20.01.2006
Bundesrat unterstützt ch.ch weiterhin
Das Bundesportal ch.ch soll auch 2006 weitergeführt werden. Ursprünglich als virtueller Behördenschalter geplant, bietet es heute hauptsächlich Infos über die Schweiz, Behörden und Dienstleistungen.
weiterlesen
20.01.2006
Worldsoft überspringt 12000-er Marke
Die Neuenburger Internet-Dienstleisterin Worldsoft hostet inzwischen 12000 Firmen-Websites.
weiterlesen
20.01.2006
Winterthur plant mit Alfabet
Für das Management ihrer IT-Architektur setzt die Versicherungstochter der Credit Suisse auf die Berliner Softwerkerin Alfabet.
weiterlesen
20.01.2006
St. Gallen wählt Zürcher Archivsystem
Die Stadt St. Gallen wird künftig mit der Archivierungssoftware Arts der Anbieterin Uptime Services arbeiten.
weiterlesen
20.01.2006
Noch mehr Mobil-Abos
Sunrise wartet wieder einmal mit frischen Abo-Typen auf.
weiterlesen
Swisscom
20.01.2006
Jens Alder wird abgelöst
Der neue CEO der Swisscom-Gruppe heisst ab sofort Carsten Schloter, der Jens Alder nach sechs Jahren im Amt ablösen wird. Ausserdem beschloss der Swisscom-Verwaltungsrat noch weitere personelle Veränderungen.
weiterlesen
19.01.2006
Business Intelligence mit SQL Server 2005
SQL Server 2005 ist weit mehr als eine relationale Datenbank. Microsofts Datenbankserver stellt auch eine abgerundete Plattform für die Analyse und das Reporting von Datenbeständen zur Verfügung. Von Meinrad Weiss*
weiterlesen
19.01.2006
Entschärfte Digitalprodukte
Die schottische Universität Dundee sucht nach Leuten über vierzig als Probanden, die sich mit moderner Digitaltechnik schwertun.
weiterlesen
19.01.2006
Know-how für Weisskittel
Mediziner kennen den Pschyrembel als Standardwerk für medizinische, physikalische und chemische Fachbegriffe.
weiterlesen
19.01.2006
Wasserfeste Geistesblitze
Die besten Ideen fliegen einem meist dann zu, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Geistesblitze zu fixieren - so etwa unter der Dusche.
weiterlesen