01.03.2006
Wecker für Morgenmuffel
Wer hatte nicht schon die grösste Lust, morgens seinen Wecker an die Wand zu werfen? Vor allem dann, wenn das Ding einen wieder in aller Herrgotts Frühe aus dem Tiefschlaf gerissen hat. Mit dem Wurf-Wecker ist dies kein Problem mehr.
weiterlesen
01.03.2006
Wecker für Morgenmuffel
Wer hatte nicht schon die grösste Lust, morgens seinen Wecker an die Wand zu werfen? Vor allem dann, wenn das Ding einen wieder in aller Herrgotts Frühe aus dem Tiefschlaf gerissen hat. Mit dem Wurf-Wecker ist dies kein Problem mehr.
weiterlesen
01.03.2006
«Es ist angerichtet!»
Gestresste Haustierbesitzer, die nie zuhause sind, ihren Hund oder ihre Katze aber auch nicht verhungern lassen wollen, haben nun die Möglichkeit, mit dem Telefon einen speziellen Dosierspender für Trockenfutter aus der Ferne zu bedienen.
weiterlesen
01.03.2006
«Es ist angerichtet!»
Gestresste Haustierbesitzer, die nie zuhause sind, ihren Hund oder ihre Katze aber auch nicht verhungern lassen wollen, haben nun die Möglichkeit, mit dem Telefon einen speziellen Dosierspender für Trockenfutter aus der Ferne zu bedienen.
weiterlesen
01.03.2006
Orange Schweiz muss Ferien-Schichtzulagen zahlen
Das Schweizer Bundesgericht hat Schichtzulagen während der Ferien als Lohnbestandteil anerkannt. Orange passt nach längerer Weigerung ihre Zulagenpraxis an.
weiterlesen
01.03.2006
Trend Micro holt 3Com-Mann für Zentraleuropa
Die Herstellerin von Anti-Viren-Software Trend Micro holt mit Josef Vistola einen neuen Marketing-Boss für Zentral-Europa.
weiterlesen
01.03.2006
Ascom verscherbelt deutsche Network Integration
Ascom verkauft die deutsche Abteilung Network Integration an Quam-Equity und ausserdem die Powerline-Aktivitäten an Current.
weiterlesen
01.03.2006
Online-Buchmacher will Bayern Münchens Ballack kaufen
Der europäische Online-Buchmacher Gamebookers.com will Bayern München dabei helfen, seinen Spielmacher Michael Ballack zu halten.
weiterlesen
01.03.2006
Schloter kämpft um jeden Kunden
Der frisch gekürte Swisscom-Chef Carsten Schloter trumpft mit sinkenden Tarifen, will weitere Partner und verspricht ein Facelifting.
weiterlesen
01.03.2006
Quelloffen gegen Cisco und Juniper
Vyatta legt den Code der Beta-Version ihrer Open-Source-Software für Router offen und brüskiert damit Cisco und Juniper.
weiterlesen