20.06.2007
Id Quantique partnert mit Sentas
Die Schweizer Sicherheits-Spezialistin für Quanten-Kryptographie, Id Quantique, ist eine Partnerschaft mit der australischen Sentas eingegangen.
weiterlesen
19.06.2007
Storage-Software erfreut sich allgemeiner Beliebtheit
Laut einer IDC-Studie wurde mit Storage-Software im ersten Quartal 2007 weltweit ein Umsatz von 2,7 Milliarden Dollar gemacht.
weiterlesen
19.06.2007
Lizenzchaos ist teuer
Laut der Marktforscherin Experton Group sind viele Unternehmen beim Lizenz-Management zu unvorsichtig. Schuld daran sind Ängste vor einer Fehllizenzierung sowie die vielfach komplizierten Metriken der Software-Anbieter.
weiterlesen
19.06.2007
Accenture investiert in IT-Beratung
Das Consulting-Unternehmen Accenture will seine Dienstleistungen rund um die IT-Beratung erweitern und investiert dafür 250 Millionen Dollar.
weiterlesen
19.06.2007
HP will Markführung verteidigen
In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital gibt Mark Hurd, CEO von Hewlett-Packard (HP), Auskunft über künftige Schritte.
weiterlesen
19.06.2007
Mozilla-COO empört über Apple
Auf seinem persönlichen Blog nimmt der Chief Operating Officer (COO) von Mozilla, John Lilly, den Apple-Chef Steve Jobs ins Kreuzfeuer.
weiterlesen
19.06.2007
Tobler Informatik wird aufgekauft
Die Thuner Spezialistin für Business Intelligence (BI), Tobler Informatik, wurde von der französischen Business - and - Decision übernommen und wird in das Unternehmen integriert.
weiterlesen
19.06.2007
Elca Informatik findet Partner in Easy Software
Die Schweizer Enterprise-Content-Management-Spezialistin (ECM) Elca Informatik hat eine strategische Partnerschaft mit der deutschen Herstellerin für Archivierungssoftware, Easy Software, geschlossen.
weiterlesen
19.06.2007
Datenbanken sind im Trend
Laut einer Studie von Gartner steigerte sich der Umsatz mit relationalen Datenbanken im vergangenen Jahr um 14,2 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar.
weiterlesen
19.06.2007
WLAN gestalten statt verbieten
Unternehmen, die kein WLAN implementiert haben, müssen damit rechnen, dass sich seine Mitarbeiter auf eigene Faust drahtlos vernetzen. Dies birgt zusätzliche Risiken.
weiterlesen