02.07.2007
Dell will mit Stil und Leistung punkten
Dell legt ihre Marke Inspiron für Desktop und Laptop Computer zusammen und bringt eine Produkteflut.
weiterlesen
02.07.2007
Nokia Siemens streicht weniger Stellen
Anders als zuvor kommuniziert, wird die Telekom-Ausrüsterin Nokia Siemens Networks in Deutschland nur 2290 Stellen anstatt der geplanten 2900 streichen.
weiterlesen
02.07.2007
AT-and-T kauft Dobson
Die amerikanische Mobilfunkanbieterin Dobson Communcations wird vom Telekom-Konzern AT-and-T für 2,8 Milliarden Dollar übernommen.
weiterlesen
02.07.2007
Grundlagenpapier zur elektronischen Signatur überarbeitet
Das Grundlagenpapier von eCH, dem Verein für E-Government Standards, ,,Wissenswertes zur elektronischen Signatur" wurde der aktuellen Rechtslage angepasst.
weiterlesen
02.07.2007
MGA wird in RedIT überführt
Den Ankündigungen folgend wurde die MGA Gruppe per 1. Juli 2007 in die Marke RedIT überführt.
weiterlesen
02.07.2007
Effizienzsteigerung im KMU-Umfeld
Applikationsvirtualisierungs-Software hilft, die künftigen Anforderungen an die Informatik kosteneffizienter und bedürfnisgerechter umzusetzen. Eine Analyse.
weiterlesen
02.07.2007
SAP gibt Oracle kontra
Heute will sich die Walldorfer Software-Herstellerin SAP erstmals zu den Spionage-Vorwürfen der amerikanischen Konkurrentin Oracle äussern.
weiterlesen
29.06.2007
Erfolgreiches erstes Quartal für Red Hat
Dank den aktualisierten Versionen der Linux-Distribution für Unternehmen und der Jboss-Software klingen im ersten Quartal die Kassen von Red Hat.
weiterlesen
29.06.2007
Myspace-Videoportal konkurriert mit Youtube
Die heute lancierte Video-Plattform der Social-Networking-Seite Myspace bedeutet eine weitere Konkurrenz für Marktführerin Youtube.
weiterlesen
29.06.2007
Schweizer Würth Phoenix wird selbstständig
Die Schweizer Tochter der Software-Anbieterin Würth Phoenix ist seit gestern ein eigenständiges Unternehmen und firmiert unter dem Namen Würth ITensis.
weiterlesen