24.11.2008
Einheits-GUI von SAP
SAP will die Bedienung ihrer ERP-Applikationen (Enterprise Resource Planning) vereinheitlichen und plant deshalb eine gemeinsame grafische Benutzerschnittstelle.
weiterlesen
24.11.2008
Swisscom lanciert neues Prepaid-Surf-Angebot
"Natel data easy" ist neu im Programm des Telekom-Anbieters Swisscom. Das Prepaid-Angebot erlaubt es, für maximal 7,50 Franken pro Tag (ohne monatliche Fixkosten) mobil zu surfen.
weiterlesen
21.11.2008
Wichtige Updates von Symantec
Updates sollen kritische Schwachstellen in Symantec Backup Exec für Windows Server beseitigen.
weiterlesen
21.11.2008
Führungswechsel bei Avaloq
Per 1. Januar 2009 übernimmt der deutsche Ingenieur Klaus Rausch die Funktion des Chief Technology Officer (CTO) beim Zürcher Software-Hersteller Avaloq Evolution.
weiterlesen
21.11.2008
Riesensatz für Salesforce
Dem Anbieter eines Online-CRM (Customer Relationship Management), Salesforce, scheint die derzeitige Wirtschaftskrise nichts anhaben zu können. Die Firma konnte umsatzmässig im dritten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent zulegen.
weiterlesen
Sunrise
21.11.2008
Mobile Flatrate für Business-Kunden
Sunrise hat drei Mobilabos für Geschäftskunden präsentiert, die auf einem Pauschaltarif beruhen. Das Angebot soll den KMU-Bereich des Telekom-Anbieters stärken. Unterdessen kann sich Sunrise darüber freuen, dass die Wettbewerbskommission (Weko) grünes Licht zur Übernahme von Tele2 gegeben hat.
weiterlesen
21.11.2008
Dell schrumpft
Den PC-Bauer Dell hats kalt erwischt. Sowohl Umsatz als auch Profit gehen im dritten Quartal 2008 zurück.
weiterlesen
Software-Diagnose
20.11.2008
Fehler finden und lösen
Die hohe Komplexität geschäftskritischer Anwendungen macht die Suche nach Software-Fehlern schwierig. Tiefendiagnostische Werkzeuge helfen dabei.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source erobert alle Unternehmensbereiche
Die meisten Unternehmen setzen Open-Source-Software ein oder planen dies. Das ist ein Ergebnis einer von Gartner durchgeführten Umfrage. Die Marktforscher raten IT-Verantwortlichen deshalb dringend, Richtlinien zur Nutzung quelloffener Systeme zu erstellen.
weiterlesen
20.11.2008
Testvorkoster - ein harter Job
Testen von Software ist zu teuer. Schuld daran sind jedoch nicht die Tester, sondern dramatische Defizite entlang der Software-Entwicklungskette. Wie lassen sich die Kosten nachhaltig reduzieren?
weiterlesen