10.02.2009
Microsofts CRM zur Miete
Der Zürcher Provider EveryWare bringt Microsofts Kundenmanager Dynamics CRM in die Cloud. Das Hosting-Angebot ist eine Konkurrenzofferte zu Salesforce, kann aber ein nach Unternehmensangaben hochsicheres Rechenzentrum in der Schweiz bieten.
weiterlesen
10.02.2009
Energie und Geld sparen mit PCs
Unternehmen können nicht nur im Rechenzentrum, sondern auch mit ihren PCs jede Menge Strom und damit Geld sparen, befinden die Analysten von Gartner. Unterdessen haben britische Wissenschaftler den PC-Shutdown als Goldgrube entdeckt.
weiterlesen
Schulterschluss
10.02.2009
ConSources wird zu Navisco
Der Schweizer Outsourcing-Berater ConSources Consulting and Sourcing und das deutsche Beratungshaus Navisco - Sourcing Professionals bündeln ihre Kräfte nach langjähriger Kooperation in der Projektarbeit.
weiterlesen
10.02.2009
Knüppelharte Panasonic-Notebooks
Von den robusten Panasonic-Notebooks Toughbook CF-19 und CF-30 sind jetzt verbesserte Nachfolger erhältlich.
weiterlesen
10.02.2009
Auch Analysten spüren die Krise
Auch Marktforschungsunternehmen werden von der globalen Wirtschaftsflaute durchgeschüttelt. So will Forrester Research gut fünf Prozent seiner Belegschaft entlassen.
weiterlesen
10.02.2009
Sind Batterien bald überflüssig?
Deutsche Ingenieure präsentieren den weltweit ersten Spannungswandler, der mit einer minimalen Eingangsspannung von nur 20 Millivolt auskommt. Die Technik stellt mobile Endgeräte in Aussicht, die weder Batterien benötigen noch an die Steckdose müssen.
weiterlesen
10.02.2009
Stiftung Wiss bildet arbeitslose Berner aus
Das Beco (Berner Wirtschaft, Geschäftsbereich Arbeitsvermittlung) hat den Schweizer Spezialisten für Informatikausbildung Stiftung Wiss mit der Durchführung der überregionalen ECDL-Zertifikatskurse (European Computer Driving License) für Stellensuchende im Kanton Bern beauftragt.
weiterlesen
10.02.2009
MySQL-Aderlass bei Sun
Nachdem bereits zwei führende Köpfe der Datenbank MySQL ihren neuen Brötchengeber Sun Microsoystems verlassen haben, nimmt nun auch der frühere MySQL-CEO Mårten Mickos den Hut.
weiterlesen
09.02.2009
Motorola zahlt pro Handy 31 Dollar drauf
Der kriselnde US-Konzern Motorola will seine Handy-Sparte aus eigener Kraft retten. Pro verkauftem Gerät macht der Hersteller derzeit 31 Dollar Verlust.
weiterlesen
09.02.2009
Conficker legt Lufwaffe lahm
Der Conficker-Wurm verbreitet weiterhin Angst und Schrecken in der IT-Welt. Der jüngste Streich des Schädlings: Wie erst jetzt bekannt wird, legte er im vergangen Monat die Systeme der französischen Luftwaffe lahm.
weiterlesen