30.04.2009
Moderne XML-Programmierung mit C# 3.0 und Visual Basic 9.0
Mit .NET 3.5 ist der Umgang mit XML-Daten deutlich einfacher geworden. Die funktional reichhaltigen, aber insgesamt nicht gerade entwicklerfreundlichen Klassen im Namespace System.Xml wurden durch Klassen im Namespace System.Xml.Linq erweitert, die eine Art "moderne XML-API" darstellen. Insbesondere der Umgang mit Namespaces und XPath wurde deutlich vereinfacht. Auch wenn die neue "XML-API" in erster Linie für LINQ-Abfragen konzipiert wurde, eignet sie sich auch für die meisten jener Szenarien, in denen bislang die Klassen aus System.Xml zum Einsatz kamen.
weiterlesen
30.04.2009
Site Definitions versus Site Templates
Einer der zentralen Funktionen von SharePoint ist das zur Verfügung stellen von vorbereiteten Sites für spezifische Anwendungen wie beispielsweise Team Collaboration, Projektabwicklung oder Produktmanagement. Die Grundlage dafür bilden Sitevorlagen, mit deren Hilfe Anwender per Mausklick eigene produktive Sites erzeugen können. Für die Entwicklung solcher Vorlagen bietet SharePoint 2007 unterschiedliche Techniken an, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
weiterlesen
30.04.2009
Das Microsoft Open XML Format (Teil 1)
Der Ruf nach Interoperabilität in einer vernetzten Welt macht auch vor so profanen Dingen wie Dokumentenformaten nicht halt. Aus diesem Grund trennte sich Microsoft mit der Einführung von Office 2007 von seinem bis dahin ausschliesslich verwendeten Binärformat für Office-Dokumente zugunsten eines neuen, auf XML basierenden Formats mit dem Namen OpenXML, das auch vollkommen unabhängig von der Anwendung erstellt und aktualisiert werden kann, und dass von einigermassen versierten Individuen zur Not auch ohne Chiffriertabellen und Hexadezimalcode interpretiert werden kann.
weiterlesen
30.04.2009
Apple will eigene Chips bauen
Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" plant Apple, eigene Prozessoren herzustellen. Diese sollen zunächst hauptsächlich in mobilen Geräten, namentlich dem iPhone und dem iPod untergebracht werden.
weiterlesen
30.04.2009
Telefonieren droht teurer zu werden
Sunrise warnt heute vor einer möglichen Kostenexplosion bei Festnetzanschlüssen. Swisscom bestünde auf höhere Grundhandelspreise sowie auf eine Erhöhung bei den Hausanschlüssen, heisst es.
weiterlesen
30.04.2009
i2 zerrt Oracle vor den Kadi
Erst traf es SAP, nun knöpft sich i2 den Wettbewerber Oracle vor: Dem Konzern wird vorgeworfen, gegen elf i2-Patente verstossen zu haben.
weiterlesen
30.04.2009
Post lanciert SwissStick
Die Schweizerische Post hat mit SwissStick einen USB-Memorystick lanciert, mit dem digital signiert und elektronische Post eingeschrieben verschickt werden kann.
weiterlesen
30.04.2009
Strom-Management oft noch ein Fremdwort
Viele IT-Profis schöpfen in ihren Firmen die Einsparmöglichkeiten nicht aus, die mit einem effizienten Strom-Management der PC-Flotte erzielt werden könnten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forrester Research.
weiterlesen
30.04.2009
Googles SearchWiki spricht deutsch
Google bietet seine massgeschneiderte Suche nun auch auf Deutsch an. Ab sofort ist der SearchWiki genannte Dienst auch auf der Schweizer Google-Startseite verfügbar und ermöglicht angemeldeten Usern, die Suchergebnisse nach ihren Wünschen anzupassen.
weiterlesen
Outsourcing
29.04.2009
kleinere Deals liegen im Trend
Der Gesamtvertragswert aller in der Emea-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) unterzeichneten Outsourcing-Deals über 20 Millionen Euro hat im ersten Quartal 2009 stark abgenommen. Der Trend zu kleineren Verträgen nimmt allerdings weiter zu. Das berichtet das Beratungsunternehmen TPI.
weiterlesen