Blockchain
10.11.2005
Auf zu neuen Quellen
Linux gilt als sinnvolle Ablösung von proprietären Unix-Systemen. Die dazu benötigte Hardware ist erheblich günstiger als die RISC-basierten Alternativen und steht diesen in punkto Leistung in nichts nach.
weiterlesen
02.11.2005
UBS nutzt Reuters kabellose Nachrichtenströme
Die Investment Banking Division der UBS nutzt über das Reuters Wireless Delivery System (RWDS) Nachrichten und Echtzeit-Marktdaten der Nachrichtenagentur.
weiterlesen
27.10.2005
Hilfe für E-Banking-Benutzer aus der Ferne
Um ihren Kunden einen besseren Support in Sachen E-Banking zu bieten, hat die Regiobank Solothurn ein Desktop-Sharing-Tool eingeführt.
weiterlesen
27.10.2005
«Die Strukturanpassung bleibt ein wichtiges Thema»
Rund 180 Aussteller werden am diesjährigen Finance Forum in Zürich ihre Produkte und Dienstleistungen der Finanzbranche vorstellen. Computerworld sprach mit René Meier, Organisator des Finance Forum.
weiterlesen
27.10.2005
Quelloffen ist «High-End»
Auch wenn man nicht genügend oft betonen kann, dass der tiefe Beschaffungspreis nur eine Folge und nicht die Motivation für Opensource-Software (OSS) ist, so erhält diese doch immer wieder das Prädikat «gratis» angeheftet.
weiterlesen
27.10.2005
Mit HCI über Stolpersteine
Die Softwareentwicklung steht und fällt mit der Beherrschung der Anforderungen. Die Erfahrung zeigt, dass in der Analyse der Benutzer und deren Arbeitsumfeld noch viel Potenzial für Verbesserungen liegt.
weiterlesen
12.10.2005
TI verkauft Sensoren-Business
Der Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat angeblich die Investment-Bank Morgan Stanley damit beauftragt, einen Käufer für sein rund 2,5 Milliarden Dollar schweres Geschäft mit Sensoren und Steuerelementen zu suchen.
weiterlesen
01.10.2005
Pleiten, Pech und Führungsfehler
In den Schweizer IT-Geschichtsbüchern findet sich durchaus die eine oder andere Firmenpleite. Vor allem im Dotcomfieber läutete so manch ein Totenglöcklein. Einige der gescheiterten Unternehmen hatten einfach Pech, andere waren mit ihren Visionen ihrer Zeit voraus. Viele von ihnen kamen aber auch einfach infolge mangelnder Führungskompetenz zu Fall.
weiterlesen
15.09.2005
Kurz und Bündig
Swisscom Solutionsist eine zehnjährige Partnerschaft mit dem britischen VNO (Virtual Network Operator) Vanco eingegangen.Die Schweizerische Kriminalprävention hat eine Kampagne gegen Kinderpornogr...
weiterlesen
13.09.2005
Neuer Thunderbird kommt mit Phishing-Schutz
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 1.5 Beta 1 stellt die Mozilla Foundation auch die erste Beta-Version von Thunderbird 1.5 zum Download bereit. Der "Donnervogel" kommt in der neusten Version inklusiv Phishing-Schutz.
weiterlesen