03.07.2009
PostFinance engagiert neuen CIO
Per 1. Oktober wird Enrico Lardelli neuer CIO von Postfinance. In dieser Funktion erhält er Einsitz in der Geschäftsleitung. Bemerkenswert: Sein Vorgänger hört zwei Monate vor ihm auf.
weiterlesen
26.06.2009
Internes Kontrollsystem für KMU
Seit dem 1. Januar 2008 sind börsenkotierte Publikumsgesellschaften und wirtschaftlich bedeutende Unternehmen verpflichtet, bei der finanziellen Berichterstattung ein internes Kontrollsystem zur Überwachung der Abläufe zu führen.
weiterlesen
22.06.2009
Stellschrauben für effiziente Datenbanken
Im Hintergrund eines jeden erfolgreichen Unternehmens verrichtet eine Datenbank ihre Dienste. Wie zuverlässig, effizient und kostenbewusst sie dies tut, hängt von der richtigen Einstellung ab.
weiterlesen
CRM-Trend 2009
18.06.2009
Emotionen, Emotionen...
Unternehmen wollen vor allem eins: Im Kopf des Kunden einen Logenplatz erobern. Doch wie erreicht man das? Die magische Zauberformel, so erfuhren die Teilnehmer des Swiss CRM-Forums in Zürich, heisst Emotionalisierung.
weiterlesen
09.06.2009
IBM will den Planeten smarter machen
Am 9. IBM Symposium in Luzern ist ein Schwerpunkt die nächste Generation der IT-Infrastruktur. Viele Änderungen werden auf jeden Einzelnen, aber auch auf die IT zukommen. Dies wurde bereits am morgen während der Keynotes klar.
weiterlesen
26.05.2009
Basler Kantonalbank vertraut auf QuoVadis
Die Basler Kantonalbank hat sich für Zertifikate und Zeitstempel von QuoVadis Trustlink Schweiz entschieden. Damit soll die Revisionssicherheit eingehalten werden.
weiterlesen
04.05.2009
E-Banking-Nutzer im Visier von Kriminellen
Die Verbreitung von Schad-Software gegen E-Banking-Anwendungen und Phishing-Angriffe gegen Schweizer Internet-Dienstleister bleiben ein grosses Problem. Dies zeigt der aktuelle Bericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes über das zweite Halbjahr 2008.
weiterlesen
17.04.2009
Schweizer sind E-Banking-Muffel
Laut dem Marktforschungsunternehmen ComScore bilden die Schweizer im europäischen Vergleich das Schlusslicht, wenn es um die Nutzung von Online-Banking geht.
weiterlesen
09.04.2009
Herausforderung aus der Wolke
IT-Verantwortliche fragen sich, wie sie vom Arbeiten in der Cloud profitieren können. Ihre Unternehmen sind aber schon längst dort unterwegs. Den dabei auftretenden Herausforderungen müssen IT-Manager strukturiert begegnen.
weiterlesen
Algo-Trading
13.03.2009
Handeln in Millisekunden
Wie erkennt eine Bank, wenn bei ihren Finanzanlagen drastische Verluste drohen? Ereignisgesteuerte Programme können darauf eine Antwort geben. Ob sie jemand hören will, ist eine andere Frage.
weiterlesen