Kriminalität
12.04.2018
Falsche EDV-Supporter ergaunern in Basel Tausende Franken
Betrüger, die sich oft als Support-Mitarbeiter von Microsoft ausgeben, haben in den letzten Wochen in Basel zahlreiche Anwenderinnen und Anwender betrogen.
weiterlesen
SwissID und Zuger Blockchain
23.03.2018
Der lange Weg zur digitalen Schweizer ID
Heute haben über 300'000 Schweizer Einwohner eine digitale Identität. Sie können damit allerdings kaum etwas anfangen. Zuger Bürger stimmen demnächst elektronisch ab.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen
Buchhaltung mit Bitcoin und Co.
16.03.2018
Sage lanciert Finanzsoftware für Kryptowährungen
Ende April bringt der Business-Software-Anbieter Sage eine neue Version seiner Finanzsoftware Sage 200 Extra auf den Markt. Mit dem Update können nun auch Kryptowährungen in der Buchhaltung abgebildet werden.
weiterlesen
«Last Week Tonight»
16.03.2018
John Oliver erklärt Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
In der letzten Episode der satirischen Late-Night-Sendung «Last Week Tonight» behandelte der britische Comedian John Oliver die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen. Dazu liefert er verständliche und amüsant aufbereitete Erklärungen.
weiterlesen
Neue Werberichtlinien
15.03.2018
Google verbietet Ads für Kryptowährungen
Nach Facebook nun auch Google: Der Internet-Riese hat neue Werberichtlinien verkündet, die unter anderem Ads für Krypowährungen untersagen. Die Gefahren für User, die solche Anzeigen zu sehen bekämen, seien zu gross.
weiterlesen
Kryptowährungen
13.03.2018
IWF-Chefin will Bitcoin regulieren
Die IWF-Chefin Christine Lagarde will Kryptowährungen regulieren und damit «Feuer mit Feuer bekämpfen».
weiterlesen
Byrds & Bytes
27.02.2018
Die streitlustigen App-Entwickler
Wenn die drei App-Entwickler von Byrds & Bytes über Neues diskutieren, geht es heiss zu und her. Jede noch so gute Idee wird zuerst schonungslos in die Mangel genommen.
weiterlesen
Über 10'000 Dollar
16.02.2018
Bitcoin-Kurs zieht wieder an
Anfang Februar ist der Bitcoin-Kurs auf weniger als 6000 US-Dollar zusammengebrochen. Nun stieg der Wert der Kryptowährung wieder auf über 10'000 Dollar an – denn ein Verbot Südkoreas gegen den Handel mit Cyber-Devisen ist nun vom Tisch.
weiterlesen
Viele Vorteile für die Wirtschaft
14.02.2018
EZB-Chef Draghi sieht Potenzial der Blockchain
Mario Draghi hat sich in einem Video-Interview positiv zur Blockchain geäussert. Der EZB-Chef spricht dabei vor allem die wirtschaftlichen Vorteile durch den Einsatz der Technologie an.
weiterlesen