ETH-Lausanne
12.10.2016
Software verbessert Ultraschallbilder
Forschende der ETH Lausanne haben mit Kollegen einen Algorithmus entwickelt, der die medizinische Bildgebung durch Ultraschall verbessert. Besonders für die Herzmedizin und die Neurochirurgie könnte die Entwicklung von Bedeutung sein.
weiterlesen
11.10.2016
Schweizer Forscher mit neuem Elektronik-Material
Forscher des Paul-Scherrer-Instituts und der Uni Genf haben das Geheimnis eines Materials für künftige Elektronik gelüftet.
weiterlesen
11.10.2016
«Irgendwann werden Beamte darüber entscheiden, was wir im Netz finden, und was nicht»
Während Netzaktivisten und Provider eine Beratung zu einem neuen Interneturheberrecht «hinter verschlossenen Türen» kritisieren, kommt die Universität Zürich in einer Studie zum Schluss, dass Netzsperren nicht zielführend sind.
weiterlesen
Cybathlon
10.10.2016
Zwei Schweizer Teams sichern sich ersten Platz
Gleich in zwei Disziplinen haben sich Schweizer Teams am internationalen Cybathlon den ersten Platz gesichert.
weiterlesen
ETH Lausanne
05.10.2016
App diagnostiziert Pflanzenkrankheiten
Wissenschaftler der ETH Lausanne (EPFL) und der US-amerikanischen Penn State University haben einen Computerlernalgorithmus mittels Deep Learning auf die Identifizierung von Pflanzenkrankheiten trainiert.
weiterlesen
CSC
27.09.2016
Digitale Agenda 2020
Erst der Kunde, dann der Mitarbeiter und am Ende die Technologie – dann läuft es auch mit der Digitalisierung. Eine CSC-Studie zeigt, wo es in Schweizer Unternehmen noch hakt.
weiterlesen
16.09.2016
DigitalSwitzerland will Schweizer KMU in die Digitalisierung führen
DigitalZurich2025 heisst neu digitalswitzerland und hat seine Ambitionen vergrössert. Als erstes lanciert man eine (weltweit einzigartige) Plattform, die nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich suchen lässt.
weiterlesen
16.09.2016
Informatik an der ETH neu zweitbeliebtester Studiengang
Nur Maschineningenieurwissenschaften werden noch häufiger belegt.
weiterlesen
14.09.2016
Uni Zürich erforscht die Digitale Gesellschaft
Die Uni Zürich startet eine Initiative, in der Fragen zum digitalen Wandel inderdisziplinär beleuchtet werden sollen.
weiterlesen
14.09.2016
Was Informatiker in der Schweiz 2016 verdienen
Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker? Ein ICT-Berater? Ein Software-Ingenieur? Die Salärstudie von swissICT gibt Auskunft - wir zitieren daraus.
weiterlesen