24.10.2016
Forscher lassen Drohne per 3D-Drucker abstürzen
Der 3D-Druck als moderne Fertigungsmethode eröffnet beunruhigende Möglichkeiten physischer Cyber-Angriffe. Das hat ein internationales Forscherteam am Beispiel einer Drohne mit gedrucktem Propeller verdeutlicht.
weiterlesen
23.10.2016
Huaweis Pläne für die Schweiz/Europa. Daran forschen die Chinesen
Mit 176'000 Mitarbeitern ist Huawei ein ICT-Schwergewicht. 55 Prozent seines Umsatzes generiert der Konzern im Ausland. Die Pläne für Europa und die Schweiz sind extrem ambitioniert. Was haben die Chinesen vor? CW sprach am Rande der Huawei Connect in Paris mit Europa-Business-Chef Jijun Luo.
weiterlesen
20.10.2016
EPFL lanciert Schule für Online-Kurse
Die EPFL lanciert ein Online-Weiterbildungsangebot, bei dem die Teilnehmer vor allem ihre digitalen Kenntnisse vertiefen können.
weiterlesen
ETH
20.10.2016
Computer steuert Bakterien
ETH-Wissenschaftler haben Bakterien geschaffen, deren Wachstum sich vollautomatisch über einen Computer steuern lässt. Die Schnittstelle zwischen Computer und Bakterien funktioniert dabei mit rotem und grünem Licht.
weiterlesen
18.10.2016
ETH-Forscher zeichnet virale Verbreitung von Pokémon Go nach
Ein Doktorand der ETH Lausanne (EPFL) hat die virale Verbreitung des Smartphone-Games Pokémon Go nachgezeichnet und 3D-grafisch aufbereitet.
weiterlesen
18.10.2016
PhotoTAN-Verfahren geknackt
Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es offenbar gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken.
weiterlesen
17.10.2016
CEO-Wechsel beim Innovationspark Allschwil
Der «Switzerland Innovation Park Basel Area» in Allschwil BL hat einen neuen Geschäftsführer: Jürgen Allwohn folgt auf André Moeri.
weiterlesen
14.10.2016
Hochschule Luzern will Online-Handel nutzerfreundlicher machen
Forschende der Hochschule Luzern haben eine Software für E-Commerce entwickelt, mit der Kundinnen und Kunden ihre Suche nach Produkten gemäss ihren Präferenzen gewichten können.
weiterlesen
13.10.2016
Mitarbeiter zunehmend zynisch
Jeder vierte Arbeitnehmer betrachtet Versprechen seitens des Unternehmens als gebrochen, die Konsequenz daraus ist Zynismus.
weiterlesen
13.10.2016
Internet der Schafe
Das Start-up Tecsag hat mit der ZHAW eine Anwendung für das Monitoring von Nutztieren entwickelt. Schafhirte können einzelne Tiere oder die ganze Herde am PC kontrollieren.
weiterlesen