03.11.2016
ZHAW-Studenten entwickeln 3D-Drucker
ZHAW-Masterstudenten haben den Protoyp eines 3D-Druckers entwickelt, der stark überhängende Geometrien wie beispielsweise die gekrümmten Finger einer Handprothese herstellen kann.
weiterlesen
02.11.2016
25'000 ICT-Fachkräfte sollen der Schweiz bis 2024 fehlen
Immer wieder Fachkräftemangel. Neuste Zahlen von ICTswitzerland zeigen, wie schlimm es um den ICT-Fachkräftemangel in der Schweiz steht. Ein Headhunter zweifelt die Daten an.
weiterlesen
01.11.2016
Zürcher Steueramt passt Start-up-Steuer an
Die Zürcher Finanzdirektion gibt zu, mit der neuen Start-up-Steuer gehörig danebengegriffen zu haben und rudert zurück. Eine neue Weisung sorgt zwar immer noch für Unsicherheiten, wirkt für Jungunternehmer aber deutlich weniger existenzgefährdend.
weiterlesen
01.11.2016
Serge Adam übernimmt Dimension Data Schweiz
Der IT-Dienstleister Dimension Data Schweiz hat einen neuen Landeschef. Serge Adam übernimmt die Leitung von Daniel Scoziero, der sich einer neuen Herausforderung stellen will.
weiterlesen
01.11.2016
Chefwechsel bei der Amos IT
Bei der Amos IT, dem IT-Dienstleister der Allianz Suisse, kommt es zu einem Führungswechsel. Christoph Häberli tritt die Nachfolge von Moreno Ponci an.
weiterlesen
ETH Zürich
31.10.2016
Neues Material für den 3D-Drucker
ETH-Forschende haben mithilfe eines additiven Fertigungsverfahrens ein äusserst poröses Keramik-Bauteil gedruckt. Ein solches Material mit einem 3D-Drucker herzustellen, ist ein Kunststück.
weiterlesen
CA-CTO
28.10.2016
«Wir scheitern nicht, wir lernen permanent dazu»
Der Software-Anbieter CA hat den Ruf eines angestaubten Entwicklungshauses. CTO Otto Berkes wandelt den Konzern in eine moderne Programmierboutique. Dabei hilft auch seine Historie.
weiterlesen
Mars-Crash
27.10.2016
Die Software war schuld
Bei der gescheiterten ExoMars-Mission ist wohl ein Software-Fehler für den Absturz des Mars-Landemoduls verantwortlich.
weiterlesen
26.10.2016
Wie gut urteilen Roborichter?
Wissenschaftler haben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einen virtuellen Richter entwickelt, der nun mit Fällen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gefüttert wurde.
weiterlesen
25.10.2016
Schweizer Start-up gewinnt europäischen Security-Wettbewerb
Das ETH-Spin-off Xorlab hat einen internationalen Security-Wettbewerb und 20'000 Euro gewonnen
weiterlesen