23.11.2016
Wie die Schweiz Europas Digital-Nation Nummer 1 werden will
Die Schweizer Politik und Wirtschaft wollen die Digitalisierung gemeinsam angehen, so der Inhalt eines Manifests, das von Polit- und Wirtschaftsgrössen ausgearbeitet wurde.
weiterlesen
Zukunftprognosen
17.11.2016
Nie mehr krank mit App-Food, geniale Body-Chips, Berufswechsel alle 10 Jahre, Rettungsplan für Banken
Zukunftsforscher Jánszky prognostiziert: Digitale Transformation kostet keine Arbeitsplätze - Dank 'Medical Food' und Body-Apps nie mehr krank - mit Gehirn-Implantaten zum Genie - Das müssen Banken/Versicherungen dringend tun.
weiterlesen
16.11.2016
Six partnert mit der ETH
Der Börsenbetreiber Six geht eine Forschungspartnerschaft in Sachen IT-Security mit der ETH Zürich ein.
weiterlesen
Schweizer Online-Shopper
15.11.2016
Fleissig, solange es einfach ist
Die Hälfte der Schweizer bestellt durchschnittlich mindestens einmal im Monat etwas im Internet. Wenn der Kaufprozess zu kompliziert ist, brechen sie ihn allerdings ab.
weiterlesen
14.11.2016
Quantenphysiker erhält Preis
Der Physiker Jonathan Home erhält den diesjährigen Latsis-Preis der ETH Zürich. Seine Forschung könnte die Grundlage für Quantencomputer legen.
weiterlesen
14.11.2016
Facebook kommt nach Zürich
Der Social-Media-Gigant bezieht in Zürich ein Büro. Zusammen mit zehn Forschern der ETH und der Uni Zürich will das Facebook-Team den Maschinen das Sehen beibringen.
weiterlesen
14.11.2016
So verändern Internet-Dienste unsere Sprache
Forscher haben untersucht, wie sich unsere Sprache im Internetzeitalter verändert. Das Fazit ist positiver als erwartet.
weiterlesen
Green-IT
11.11.2016
Nachhaltigkeit in der IT-Branche
Nachhaltigkeit spielt aktuell in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle. Dabei ist das Potential für nachhaltiges Handeln in der IT-Branche mit am grössten.
weiterlesen
10.11.2016
Jugendliche sind immer online - aber nicht bei Facebook
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Netz. Facebook aber ist erstmals nicht mehr das beliebteste soziale Netzwerk.
weiterlesen
07.11.2016
Luzerner IT-Studenten dürfen ausschlafen
Um für Entlastung in den SBB-Zügen zu sorgen, passt das Departement Informatik der HSLU die Unterrichtszeiten an.
weiterlesen