30.11.2016
Erfolgsrezepte für Onlineshops
Immer mehr Kanäle und wachsende Konkurrenz aus dem Ausland machen Schweizer Onlinehändlern zu schaffen. Doch sie wissen, wie sie bestehen wollen.
weiterlesen
30.11.2016
App erkennt an Gesichtsausdruck, was man essen sollte
Forscher der Oxford-Universität haben eine App kreiert, die auf Basis des Gesichtsausdrucks dem User vorschlägt, welches Essen aktuell am besten passt.
weiterlesen
30.11.2016
ETH-Computerspiel für die Quantenphysik
Die ETH Zürich und zehn andere Institute weltweit suchen die Unterstützung der Bevölkerung, um das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung zu überprüfen.
weiterlesen
25.11.2016
EPFL entwickelt Material für künftige Festplatten
Eine an der ETH Lausanne (EPFL) neu entwickelte Variante des Fotovoltaikmaterials Perowskit könnte sich für die nächste Generation von Datenspeichern eignen.
weiterlesen
24.11.2016
Lauschangriff über die Kopfhörer
Forscher haben eine Abhör-Malware entwickelt mit der Kopfhörer zu Mikrophonen mutieren. Grund: In modernen PCs ist es theoretisch möglich, den Audioausgang softwareseitig zum Audioeingang umzuprogrammieren.
weiterlesen
Neue Bedrohung
24.11.2016
Hacker können Passworteingaben per WLAN durch Wände beobachten
Hacker könnten zuschauen, wie jemand Passwörter eintippt - indem sie subtile Veränderungen im WiFi-Signal interpretieren. Dies haben amerikanische und chinesische Forscher aufgedeckt.
weiterlesen
23.11.2016
DDoS-Angriffe wirksam erkennen und bekämpfen
Anzahl und Grösse von DDoS-Angriffen nehmen ständig zu. Mit intelligenten Systemen versuchen Anbieter Cloud-Services wie Interoute, verdächtige Muster schon im Providernetz zu erkennen.
weiterlesen
23.11.2016
IT-Security im Outsourcing - durchwegs empfehlenswert
Die IT-Security in der eigenen Firma zu gewährleisten wird zunehmend schwierig. Externe Sicherheitsspezialisten bieten sich da an. Doch was ist beim Outsourcing zu beachten?
weiterlesen
23.11.2016
Digitalisierung und Offshoring bedrohen Schweizer KV-Jobs
Offshoring und Digitalisierung werden zunehmen auch zur Herausforderung für KV-Angestellte. Wer sich weiterbildet und flexibel ist, muss aber nicht zu viel befürchten.
weiterlesen
Globales ICT-Ranking
23.11.2016
Schweiz auf Platz 4
Die Schweiz ist in Sachen ICT im weltweiten Ranking der Fernmeldeunion auf Platz 4 zu finden. Damit hat das Land gegenüber dem Vorjahr einen Platz gutgemacht.
weiterlesen