25.01.2017
Schweizer E-Government auf der Blockchain
Das Start-up Procivis hat einen Prototyp für eine E-Government-Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie entwickelt. Eine erste Anwendung soll das E-Voting werden.
weiterlesen
24.01.2017
Geldsegen für Schweizer Start-ups
Den Risikokapitalgebern sass 2016 das Geld locker in der Tasche. Sie investierten insgesamt 909 Millionen Franken in Schweizer Start-ups, das sind 35 Prozent mehr als ein jahr zuvor.
weiterlesen
Cyberabwehr
24.01.2017
Schweiz prüft Nato-Hilfe
Die Schweiz will sich in Sachen Cyberabwehr von einem Forschungszentrum der Nato helfen lassen.
weiterlesen
24.01.2017
Sind Kampfroboter humaner als Soldaten?
Eine öffentliche Veranstaltung an der Universität Zürich widmete sich einem Thema, das in der modernen Kriegsführung immer mehr an Bedeutung gewinnt: Kampfrobotern. Können diese vielleicht sogar humaner agieren als Menschen?
weiterlesen
23.01.2017
3D-Druck-Innovation in Thun
Die Empa soll eine Finanzspritze vom Kanton Bern und der Stadt Thun erhalten. Dadurch soll das «Tor zum Berner Oberland» zum 3D-Druck-Innovationszentrum mutieren.
weiterlesen
23.01.2017
«moz://a»: Neues Logo verwirrt Browser
Mozilla hat sich mit der Zeichenfolge «moz://a» ein neues Logo verpasst. Die Ähnlichkeit zu einer URL sorgt aber für Probleme bei diversen Browsern und Suchmaschinen.
weiterlesen
20.01.2017
Aargauer Schulsoftware sorgt weiter für Probleme
Weil das neue Administrationssystem der Aargauer Schulen fehlerhaft läuft, müssen einige Lehrer auf ihre Löhne warten. Beim Projekt läuft seit Beginn einiges schief.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen
13.01.2017
Amazon will 100'000 Jobs in den USA schaffen
Amazon will die Belegschaft in den USA binnen 18 Monaten auf 280'000 FTE steigern.
weiterlesen