14.01.2004
Weniger IT-Studenten an der ETH
Für den Studiengang Informatik haben sich an der ETH dieses Jahr weniger als 200 Studierende eingeschrieben. Vor zwei Jahren waren es noch mehr als 300.
weiterlesen
13.01.2004
Dienstags-Tipp
Eine der grossen Herausforderungen der nahen Zukunft ist die Absicherung der IT-Kommunikationsinfratruktur. Gefordert sind da auch die Hochschulen.
weiterlesen
12.01.2004
ICT an Tessiner Schulen
Der Bund unterstützt die Ausbildung von ICT-Lehrkräften an den Tessiner Schulen. Damit können teils bereits laufende Projekte sichergestellt werden.
weiterlesen
12.01.2004
Nanonetze für Elektronikbauteile
Oberflächenphysiker der Universität Zürich haben ultrakleine Nanonetze für Moleküle entdeckt, die als Grundlage für die weitere Miniaturisierung elektronischer Bauteile dienen könnten.
weiterlesen
09.01.2004
Rückgang der IT-Studienanfänger
Die Universität Zürich verzeichnet einen Rückgang unter den Studienbeginnern, die Wirtschaftsinformatiker werden wollen. Die Mathematiker hingegen legen zu.
weiterlesen
09.01.2004
Freitags-Tipp
Geografische Darstellungsmethoden können auch genutzt werden, um politische Landschaften zu beschreiben. Ein Projekt der Uni Zürich machts vor.
weiterlesen
04.12.2003
Donnerstagstipp
E-Business-Vordenker und Dotnet-Stratege Rafael Lukawiecki ist bekannt für seine gleichermassen fulminanten wie homorvollen, ja fast kabarettreifen Life-Auftritte. Heute besteht wieder einmal die Möglichkeit, Lukawiecki in der Schweiz in seinem Element zu sehen.
weiterlesen
28.10.2003
Dienstags-Tipp
1202 erschien Fibonaccis "Liber abaci", das Europa die arithmetischen Rechenmethoden auf der Basis des indisch-arabischen Stellenwert-Systems vermittelte. Eine Ausstellung macht mit dem Werk vertraut.
weiterlesen
15.09.2003
ETH-Online in neuem Outfit
Heute Mittag will die ETH ihre neu gestaltete Web-Seite hochschalten. Zentraler Bestandteil des neuen Auftritts ist ein zusätzlicher Kommunikationskanal.
weiterlesen
10.07.2003
Technikthemen dominieren beim Think Quest 2003
Für den grössten nationalen Internet-Wettbewerb für Jugendliche, Think Quest, haben sich in diesem Jahr 150 Teams mit insgesamt 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren angemeldet.
weiterlesen