23.03.2004
Dienstags-Tipp
Ist Grid-Computing sinnvoll? Gibt es Sicherheitslücken? Solche und weitere Fragen beantwortet der ETH-Professor Gustavo Alonso heute in einem Interview von «nano».
weiterlesen
22.03.2004
Hanspeter Lingg verlässt Sicta
Seit der Gründung des Branchenverbandes der Telecom-Anbieter, Sicta, amtete Hanspeter Lingg als operativer Geschäftsführer. Nun tritt Lingg auf den 28. April hin zurück. An seine Stelle tritt interimsmässig Josef Erni.
weiterlesen
19.03.2004
Maeder geht zu Aseantic
Die in Biel domizilierte Webdienstleisterin Aseantic hat René Maeder als Account Director an Bord geholt.
weiterlesen
19.03.2004
Echte Zufallszahlen im Web
Die Universität Genf und ihr Spin-off id Quantique haben eine Webseite aufgeschaltet, auf der mit Quantenprozessen echte Zufallszahlen generiert werden können.
weiterlesen
17.03.2004
Mittwochs-Tipp
Was passiert im Gehirn wenn wir Computerspiele machen? WelcheAuswirkungen können Hirnverletzungen haben? Wie reagiert das Gehirn aufDrogen?
weiterlesen
12.03.2004
Internationaler Studiengang für Nanotechniker
Zusammen mit der österreichischen Fachhochschule Dornbirn hat die Rheintaler Hochschule NTB Buchs ein Lehrgang für Mikro- und Nanotechnologie auf die Beine gestellt.
weiterlesen
11.03.2004
Basels Steuerverwaltung im Web
Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Landschaft hat ihre Internetseite weiter ausgebaut und bietet neue Dienstleistungen für ihre Kunden an.
weiterlesen
09.03.2004
HP unterstützt ETH bei Linux-Clustern
Hewlett-Packard (HP) greift der ETH Zürich mit vier Integrity-Servern im Wert von 200 000 Franken unter die Arme, um deren Linux-Cluster-Projekte zu unterstützen.
weiterlesen
26.02.2004
Breitbandanschlüsse legen massiv zu
Bei den europäischen Unternehmen scheinen sich Breitbandschlüsse auf breiter Front immer mehr durchzusetzen. Das geht aus einer jetzt präsentierten Studie von Datamonitor hervor.
weiterlesen
25.02.2004
Mittwochs-Tipp
Bibliotheken haben längst auf elektronische Verwaltung umgestellt. Im Dschungel der entsprechenden Datenbanken muss man sich aber zuerst mal zurechtfinden.
weiterlesen