01.06.2006
Forschen für den Durchblick
Das Paul Scherrer Institut wartet mit einer Reihe von Visualisierungstechniken auf, die der Forschung frische Impulse geben dürften.
weiterlesen
01.06.2006
ETH frischt Bildungsportal auf
Die ETH Zürich hat ihr Internet-Bildungsportal Educ-ETH erneuert und will über das Web vermehrt den Dialog mit den Mittelschulen pflegen.
weiterlesen
01.06.2006
So viele Jobs online wie noch nie
Noch nie wurden so viele Stellenangebote und -gesuche online inseriert wie im vergangen April - nicht einmal im Internet-Boomjahr 2001.
weiterlesen
01.06.2006
IMG schmiedet MBAs
Die St. Galler Unternehmensberatung The Information Management Group (IMG hat ein Stipendium für einen Executive MBA in Business Engineering an der Universität St. Gallen ausgeschrieben.
weiterlesen
29.05.2006
Viele Fragen, wenige Antworten
Anlässlich des «Swiss Security Day» hinterfragt ETH-Professor Ueli Maurer gängige Denkmuster der Security-Branche.
weiterlesen
29.05.2006
Gezielter Schutz soll Giesskannenprinzip ablösen
Drei Security-Forscher von der Florida Atlantic University in Orlando haben untersucht, wie Unternehmen die Verletzbarkeit ihrer IT messen, die Risiken analysieren und potenzielle Schäden berechnen können.
weiterlesen
IMS
29.05.2006
Die stille Netzrevolution
Der Weg zum transparenten Netz ist lang, aber dank IP Multimedia Subsystem (IMS) aussichtsreich.
weiterlesen
29.05.2006
Entwicklertagung
«Building Better Software Faster and Smarter» war das Thema der dritten Entwicklerkonferenz bei Zühlke.
weiterlesen
24.05.2006
Schweizer RFID-Branche bekommt Netzwerk
Seit dem 16. Mai 2006 existiert die Branchenplattform RFID als Sektion des Swiss Technology Network SwissT.net.
weiterlesen
23.05.2006
LED leuchten mit Fisch-DNA
Ein dünner Film aus DNA-Molekülen von Lachsen lässt organische Leuchtdioden bis zu dreissigmal heller leuchten.
weiterlesen