19.06.2006
Entwarnung bei UMTS-Strahlung
Forscher der Universitäten Zürich und Bern widerlegen eine holländische Studie, die gesundheitliche Schäden durch UMTS-Strahlung festgestellt hatte.
weiterlesen
19.06.2006
Google sucht Group-Product-Director
Sollten die Bemühungen erfolgreich sein, so werden bald alle Produkte von Google überall verfügbar sein.
weiterlesen
17.06.2006
Perspektiven eines magischen Auges
Stephan Würmlin und Christoph Niederberger vom Computer Graphics Laboratory der ETH Zürich haben eine «magische Kamera» entwickelt, die dereinst in Fernsehstationen Einzug halten könnte: Es handelt sich um eine Software-basierte, virtuelle Kamera, mit der sich Szenen bei Fussballspielen enthüllen lassen, die keine gängige Kamera einfängt.
weiterlesen
16.06.2006
ETH präsentiert Computerkunst
Vom 12. bis 15. Juli finden an der ETH Zürich die Digital Arts Weeks 2006 statt.
weiterlesen
14.06.2006
Rauchende Studentenhirne
Im Fallstudienwettbewerb ,,Battle of the Brains" schlägt die ETH Zürich die Uni St. Gallen.
weiterlesen
12.06.2006
Neuer Softwareentwicklungschef bei SBB
Im Herbst übernimmt Aurelio Cortesi die Leitung des Bereichs Softwareentwicklung bei SBB Informatik.
weiterlesen
09.06.2006
An der ETH Zürich Programmieren lernen
Ab den 6. September führen Spezialisten der ETH Zürich in zehn kostenlosen Abendveranstaltungen "neugierige Köpfe ab 15 Jahren, die noch nie programmiert haben", in die Grundlagen des Softwareschreibens ein.
weiterlesen
07.06.2006
IBM investiert üppige Summen in Indien
Sechs Milliarden Dollar will Big Blue über die nächsten drei Jahre in ihren indischen Niederlassungen und die dortigen Mitarbeiter investieren.
weiterlesen
06.06.2006
UMTS-Strahlen sind nicht schädlich
Eine Schweizer Studie zu den Auswirkungen von UMTS-Strahlung will belegen, dass die Emissionen einer UMTS-Mobilfunkbasis keinen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden der Bevölkerung haben.
weiterlesen
01.06.2006
Schau mir in die Augen, Handy!
Die britische X-Vista hat eigenen Angaben zufolge einen portablen Iris-Scanner entwickelt.
weiterlesen