06.10.2006
CVP wehrt sich gegen E-Government-Strategie
Die Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) ist mit der Mitte September 2005 lancierten E-Government-Strategie des Bundes nicht zufrieden und hat deshalb entsprechende Vorstösse eingereicht.
weiterlesen
04.10.2006
BW Digitronik misst Sicherheitskultur
Die Sicherheitsdienstleisterin BW Digitronik aus Uster hat ein Analyse-Tool namens Twisk entwickelt, das die Informationssicherheit in Unternehmen messen soll.
weiterlesen
03.10.2006
Schweiz baut fliegende Handyantennen
In der Schweiz könnten schon bald Bodenstationen durch fliegende Mobilfunkantennen ersetzt werden. Erste Tests am Zuger See waren erfolgreich.
weiterlesen
03.10.2006
EMC und SNIA schalten Ausbildung gleich
Die Educations Services von EMC und die Storage Networkung Industry Association (SNIA) haben ihre Weiterbildungsangebote gegenseitig anerkannt.
weiterlesen
25.09.2006
Novell fördert Linux-Ausbildung
Novell baut mit IBM und ID Integrated Data die Zusammenarbeit bei der Ausbildung in Sachen Open-Source-Software aus.
weiterlesen
25.09.2006
Post-Weiterbildung mit Edusys
Die Schweizerische Post wird für ihre Weiterbildungsangebote künftig die Informationssysteme der in Baar domizilierten Edusys verwenden.
weiterlesen
20.09.2006
Vernetzungsfähigkeit als Schlüsselfaktor
Die Akteure des Gesundheitswesens müssen ihre Effektivität und Effizienz steigern. Die Vernetzungsfähigkeit ist ein Schlüsselfaktor für deren Erfolg.
weiterlesen
18.09.2006
Informatiker verdienen weniger
Gemäss einer von Swiss-ICT durchgeführten Studie zu den Salären im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sind die Reallöhne im Jahresvergleich um 0,64 Prozent gesunken.
weiterlesen
18.09.2006
Chips mit Laserstrahlen
Forscher haben angekündigt, dass sie einen auf Silizium basierten Chip hergestellt haben, der Laserstrahlen produzieren kann. Diese Technik soll es möglich machen, Daten mit Hilfe von Laserstrahlen statt über Drähte zwischen den Halbleitern hin und her zu transportieren.
weiterlesen
15.09.2006
SAP eröffnet erstes Uni-Forschungszentrum in der Schweiz
Die deutsche Softwareanbieterin SAP hat zusammen mit der Universität St.Gallen (HSG) ein frisches Forschungszentrum eröffnet.
weiterlesen