15.04.2008
Sicherheitsmängel bei iPhone und iPod touch
Forscher der ETH-Zürich haben Sicherheitslücken bei den Apple-Produkten iPhone und iPod touch entdeckt.
weiterlesen
15.04.2008
Umfrage zum Requirements Engineering
Mangelhaftes Requirements Engineering lässt viele IT-Projekte scheitern. Eine Bestandesaufnahme in Unternehmen des deutschen Sprachraumes soll nun Abhilfe schaffen.
weiterlesen
14.04.2008
HSR blickt hinter die Kulissen der Informatik
Im Rahmen einer Vortragsreihe will die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) Informatik anschaulich darstellen.
weiterlesen
09.04.2008
Nokia forscht mit ETH und EPFL
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH) in Zürich und Lausanne forschen künftig zusammen mit der finnischen Mobiltelefon-Herstellerin Nokia.
weiterlesen
08.04.2008
Umfrage zum Thema Filesharing
In einer Gruppenarbeit wollen vier Studenten der ETH Zürich das Thema ,,Filesharing über P2P Netzwerke" beleuchten. Eine Umfrage soll ihnen dabei helfen.
weiterlesen
07.04.2008
Supercomputer im Kampf gegen Aids
Mit ihrem Supercomputer Blue Gene will IBM die HIV-Forschung beschleunigen.
weiterlesen
07.04.2008
ETH-Kompetenzzentrum gegen Mangel an IT-Fachkräften
Mit dem Kompetenz- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (KBZ) will die ETH Zürich dem IT-Fachkräfteschwund entgegenwirken.
weiterlesen
03.04.2008
Zühlke steigert Umsatz
Im Geschäftsjahr 2007 konnte das Beratungsunternehmen Zühlke mit Hauptsitz in Schlieren seinen Umsatz auf 62 Millionen Franken erhöhen.
weiterlesen
01.04.2008
Forscher knacken Funk-Türöffner für Autos
An der Ruhr-Universität Bochum haben Wissenschafter die in vielen Fahrzeugen eingesetzte elektronische Wegfahrsperre und Türöffnung ,,KeeLoq" geknackt.
weiterlesen
27.03.2008
Hochschulen vereinbaren Qualifizierungspartnerschaft
Hochschulpartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen gemeinsam ein kooperatives Curriculum zu Fragen der digitalen Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit entwickeln.
weiterlesen