18.03.2008
Siemens prämiert Schweizer Jungforscher
Siemens verleiht den ersten Excellence Award an zwei Nachwuchswissenschafter der Hochschule für Technik in Rapperswil.
weiterlesen
13.03.2008
RFID-Verschlüsselung geknackt
Unabhängig voneinander haben deutsche und niederländische Forscher den Verschlüsselungs-Algorithmus der kontaktlosen Mifare-RFID-Chipkartentechnik (Radio-frequency Identification) geknackt.
weiterlesen
12.03.2008
ETH beschleunigt drahtlose Netzwerke
ETH-Forschern ist es gelungen, die Übertragungsraten von drahtlosen Netzwerken zu vervierfachen.
weiterlesen
06.03.2008
Open-Source-Software für Schulen
Die Foss-Group und die Hochschule für Technik (FHNW) in Windisch haben eine Open-Source-Software zur Verwaltung von Schuldaten entwickelt.
weiterlesen
06.03.2008
Neuer Projektmanagement-Leiter für Vertec
Thomas Scheidgen übernimmt bei der Zürcher Software-Herstellerin Vertec die Leitung des Projektmanagements.
weiterlesen
06.03.2008
Swiss Security Day warnt vor Cybercrime
Mit verschiedenen Aktionen kämpft der dritte Swiss Security Day gegen die Internetkriminalität.
weiterlesen
06.03.2008
Microsoft unterstützt Schweizer Hochschulen
Die beiden eidgenössischen technischen Hochschulen (ETH) in Zürich und Lausanne forschen zusammen mit Microsoft an ,,Embedded Software".
weiterlesen
04.03.2008
Noch wenig Anreiz für Hacker
Autos verfügen über eine wachsende Zahl von Chips und Software-Systemen. Dort, wo es sich lohnt, sind Hacker bereits munter am Werk. IT-Security ist somit auch im Auto ein Thema.
weiterlesen
28.02.2008
Adesso Schweiz besetzt Verwaltungsrat neu
Die IT-Dienstleisterin Adesso Schweiz hat per 1. Januar 2008 ihren Verwaltungsrat neu organisiert.
weiterlesen
25.02.2008
Exaflop-Supercomputer soll bald Realität werden
Das amerikanische Institute for Advanced Architectures soll die Entwicklung von Exaflop-Supercomputern vorantreiben.
weiterlesen