24.07.2008
Telematiktage werden zu InfoSocietyDays
Die Telematiktage Bern, seit elf Jahren Kontaktplattform für ICT-Anwendungen in Bildung, Verwaltung und Gesundheitswesen, treten ab 2009 mit neuem Namen und Erscheinungsbild auf.
weiterlesen
22.07.2008
Zukunftsmodell Telemedizin
Die Schweizer werden immer älter und brauchen - als logische Folge - eine längere und intensivere Gesundheitsversorgung. Können wir uns das noch leisten? Mit der richtigen Technik schon. Telehomecare erspart den Arztbesuch und reduziert die Kosten.
weiterlesen
17.07.2008
Universität Bern gewinnt Google-Wettbewerb
Das Team der Universität Bern ist EMEA-Sieger (Europa, Naher Osten, Afrika) beim "Google Online Marketing Challenge", einem globalen Hochschulwettbewerb zum Thema Onlinewerbung.
weiterlesen
16.07.2008
Zürcher Open Systems verstärkt Geschäftsleitung
Ogi Stanovcic nimmt als Chief Business Officer (CBO) neu Einsitz in die Geschäftsleitung der Schweizer Sicherheitsspezialistin Open Systems. Damit will das Unternehmen die Führung und den Kundenfokus stärken.
weiterlesen
15.07.2008
Zentralbibliothek beteiligt sich aktiv an Wikipedia
Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) ist seit kurzem Fördermitglied des Vereins Wikimedia Schweiz. Mit ihrem Engagement bei Wikipedia will die ZB unter anderem die Qualität der freien Online-Enzyklopädie erhöhen.
weiterlesen
10.07.2008
Elektronische Stimmabgabe ist fehlerbehaftet
Die Stimmabgabe auf elektronischem Weg ist umstritten. Jetzt hat eine Untersuchung in Frankreich ergeben, dass es grosse Unterschiede zwischen abgegebene und gezählten Stimmen gibt.
weiterlesen
07.07.2008
Schüler bauen Roboter
Die Universität Freiburg veranstaltet derzeit das CyberCamp 08. Ziel der Veranstaltung ist es, Gymnasiasten spielerisch für die Informatik zu begeistern. Höhepunkt ist der Bau eines Roboters.
weiterlesen
07.07.2008
Software trifft Business-Anforderungen nicht
Dass Anwender und Programmierer oft aneinander vorbei reden, ist bekannt. Jetzt zeigt eine Studie die Kommunikationsdefizite auf.
weiterlesen
03.07.2008
Brocade verstärkt File-Solutions-Team
Roman Furger leitet neu die File Solutions Division von Brocade. In der neu geschaffenen Position verantwortet er den File-Solutions-Markt in der Schweiz und in Österreich. Zudem soll er das Kunden- und Channel-Geschäft ausbauen.
weiterlesen
02.07.2008
IFA Weiterbildung kooperiert mit VIW
Der Schweizer Verband der Wirtschaftsinformatik (VIW) gewinnt die IFA Weiterbildung als Partnerin. Im Zuge dessen integriert die 1994 gegründete IFA ihre Alumni in den Fachverband.
weiterlesen