09.03.2009, 15:12 Uhr
ETH-Forscherin gewinnt weltweite Auszeichnung
Nesime Tatbul, Professorin vom Fachbereich Informatik der ETH-Zürich, wurde für ihre Forschung im Bereich "Data Stream Management Systeme" von IBM ausgezeichnet.
Tatbul hat den weltweit ausgeschriebenen und mit 40'000 Dollar dotierten Forschungspreis "IBM Faculty Award" erhalten. Big Blue verlieh den Preis laut eigenen Angaben für Tatbuls herausragende Forschungsarbeiten im Bereich "Data Stream Management Systeme" an der ETH Zürich im Departement of Computer Science, Systems Group. Mit dem Preisgeld sollen nun im Zuge eines gemeinsamen Projektes die Möglichkeiten der Hardware-Beschleunigung von Datastream Processing untersucht werden, heisst es.
Data-Stream-Management-Systeme dienen der Auswertung und Verwaltung kontinuierlicher Datenströme und Anfragen. Gegenstand gemeinsamer Arbeiten zwischen der ETH Zürich und dem deutschen IBM-Entwicklungs- und Forschungszentrum in Böblingen bei Stuttgart wird es sein, Möglichkeiten der Hardwarebeschleunigung von Data Stream Management System-Anwendungen zu untersuchen, um extreme Anforderungen an Durchsatzraten und Antwortzeiten zu erreichen, sagt Big Blue. "Durch die Zusammenarbeit mit IBM gewinnen mein Team und ich die Möglichkeit, unser Wissen über Software mit ihrer Expertise im Hardware-Bereich zu verbinden. Davon profitieren beide Seiten", erklärt Tatbul.
Mit dem IBM Faculty Award prämiert Big Blue eigenen Angaben zufolge Forschungsarbeiten, deren Ergebnisse für die Entwicklung innovativer Informationslösungen von Bedeutung sind. Der IBM-Forschungspreis wird jährlich an rund 50 Institutionen aus der ganzen Welt vergeben.
Link zum Artikel:
Harald Schodl