Cybercrime
14.10.2009
Mit dem Speer auf "Phish"-Jagd
Die Versender von Phishing-Mails werden immer findiger. Die neuste Masche: Der elektronische Brief, auf den das Opfer hereinfallen soll, sieht aus als käme es vom eigenen Chef oder von einem guten Bekannten.
weiterlesen
13.10.2009
Sechs Tipps für den Projektalltag
Viele Unternehmen haben kein Datenqualitäts-Management. Obwohl schlechte Geschäftsdaten für steigende Kosten und ein mieses Image sorgen. Wir liefern Ihnen sechs Ratschläge für den Projektalltag.
weiterlesen
09.10.2009
CSEM-Generaldirektor tritt zurück
Führungswechsel beim Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM): Der amtierende Generaldirektor Thomas Hinderling tritt per 1. November 2009 zurück und übergibt sein Amt an Mario El-Khoury.
weiterlesen
06.10.2009
Nobelpreis für IT-Forscher
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an drei Forscher, die sich um die Entwicklung der Halbleiter- und Glasfasertechnik verdient gemacht haben.
weiterlesen
06.10.2009
PC-Ware in Basel mit neuem Leiter
Terrence Schweizer hat per 1. Oktober 2009 die Leitung der PC-Ware-Geschäftsstelle in Basel übernommen. Er folgt damit auf Sales Director Dieter Wahlen.
weiterlesen
02.10.2009
Schweiz in der Weltspitze bei Breitband
Bei der Versorgung der Bevölkerung mit Breitband ist die Schweiz weltweit führend. Für künftige Anwendungen wie HD-Videokonferenzen genügt die Infrastruktur aber nicht, ergab eine Studie.
weiterlesen
01.10.2009
ETH baut am Betriebssystem der Zukunft
Unter der Bezeichnung Barrelfish baut die ETH Zürich zusammen mit der Forschungsabteilung von Microsoft am Betriebssystem der Zukunft. Dieses soll zum einen Mehrkernprozessoren besser ausnutzen, zum anderen auch für künftige Hardware besser gerüstet sein.
weiterlesen
29.09.2009
Neuer Lehrgang an der FHS St.Gallen
Das Management-Weiterbildungszentrum der FHS St.Gallen (Fachhochschule) startet im April 2010 den Zertifikatslehrgang (CAS) «IT Compliance Management».
weiterlesen
28.09.2009
EMC belohnt Schweizer Studenten
Speichergigant EMC unterstützt Topstudenten in weltweit mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen - auch Studenten der Fachhochschule Westschweiz profitieren.
weiterlesen
28.09.2009
Was zeichnet attraktive Arbeitgeber aus?
Was macht Ihrer Ansicht nach einen attraktiven Arbeitgeber aus? Nehmen Sie an unserer Computerworld-Blitzumfrage teil und gewinnen Sie attraktive Preise.
weiterlesen