Mint-Push mit «Smartfeld»
14.08.2018
St.Galler Schüler fürs digitale Zeitalter fit machen
Der Kanton Sankt Gallen will seine Schülerinnen und Schüler besser auf das digitale Zeitalter vorbereiten und hat deshalb die Plattform «Smartfeld» ins Leben gerufen.
weiterlesen
Befragung
08.08.2018
Fachkräftemangel: Schweizer Bewerber werden wählerisch
Der Fachkräftemangel in Branchen wie der IT dreht für einmal den Spiess um. In Vorstellungsgesprächen müssen die Unternehmer die Bewerber in den ersten Minuten für sich gewinnen, sonst hagelt's Absagen.
weiterlesen
ICT-Ausbildung
02.08.2018
Über 130 neue ICT-Lehrlinge bei Swisscom
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzt Swisscom zunhemend auch auf Lehrlinge im ICT-Bereich. Heute haben mehr als die Hälfte von 260 eine Lehre aus dem Berufsumfeld aufgenommen.
weiterlesen
Jahresevent am Zürisee
06.07.2018
Ergon Informatik feiert den Sommer
Das Softwarehaus Ergon Informatik hat in Zürich mit Kunden und Partnern auf den Sommer angestossen. 350 Gäste feierten mit. Im Fokus des Events standen die Chancen von Augmented Reality im Business.
weiterlesen
Stärkung der MINT-Fächer
27.06.2018
Informatik wird bald obligatorischer Gymistoff
Bis in spätestens vier Jahren wird der Informatikunterricht für alle Gymischüler obligatorisch sein. Auch soll der Anteil der MINT-Fächer an der Unterrichtszeit erhöht werden.
weiterlesen
Digital Workplace & Mobility
20.06.2018
Wie IDC den Arbeitsplatz der Zukunft sieht
Wie Technik die Arbeit in den nächsten Jahren konkret verändern wird, haben Experten in Zürich aufgezeigt. Manch vermeintlicher Hype könnte schneller in den Arbeitsalltag einziehen, als manchen vielleicht lieb sein wird.
weiterlesen
Bildungsbereich
19.06.2018
Microsoft übernimmt E-Learning Start-up Flipgrid
Microsoft will sich im Bildungssektor weiter etablieren und übernimmt das Bildungs-Start-up Flipgrid. Es stellt Schülern eine App zur Verfügung, mit der unter anderem Videos zu bestimmten Themen aufgenommen und mit Klassenkameraden geteilt werden können.
weiterlesen
Branchenprominenz für die Gremien
19.06.2018
SwissICT und SI verstärken ihr Joint Venture
3L Informatik – das Joint Venture der ICT-Verbände SwissICT und SI – erhält prominente Unterstützung. Reinhard Riedl, Martin Glinz und Alain Gut sitzen neu in Gremien des Jungunternehmens.
weiterlesen
Zukunftspläne
15.06.2018
Bei Digicomp herrscht Aufbruchstimmung
Digicomp feiert ihren 40. Geburtstag. Zum Jubiläum gab sich die Anbieterin von Weiterbildungen einen frischen Markenauftritt. CEO Bak-Heang Ung spricht im Interview über die neue Vision und den Weg Digicomps zu einer lernenden Organisation.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
29.05.2018
Data-Center-Schulungen neu auch in der Schweiz
Digicomp spannt mit EPI zusammen, einem Anbieter von Schulungen, Prüfungs- und Zertifizierungsdiensten für Rechenzentren.
weiterlesen