04.03.2011
«Watson» lässt sich doch schlagen - manchmal
Der IBM-Supercomputer namens Watson hat in einer inoffiziellen Ausgabe der US-Quizshow Jeopardy nun doch noch einen Rückschlag einstecken müssen.
weiterlesen
Digital Economy
01.03.2011
Schweiz soll Abwärtstrend stoppen
Die Dachverbände ICTswitzerland und economiesuisse treten mit sieben Forderungen an Parlament, Bund und Kantone. Die Schweiz soll bis im Jahr 2020 wieder zu den Top 5 der «Digital Economies» gehören.
weiterlesen
01.03.2011
SRG verletzt Online-Konzession kaum
Die SRG erfüllt mit ihren Online-Angeboten die Konzessionsbestimmungen weitgehend. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie der Universität Zürich im Auftrag des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM).
weiterlesen
Broschüre
28.02.2011
IT-Nachwuchsförderung im Überblick
Der Schweizer Verein für Informatik in der Ausbildung hat alle Förderangebote für Informatik in einer Broschüre übersichtlich zusammengefasst.
weiterlesen
25.02.2011
Thomas Ojanga verstärkt CA Schweiz
Ab sofort amtet Thomas Ojanga als Service Projekt Manager beim Software-Hersteller CA Technologies Schweiz.
weiterlesen
24.02.2011
Landeskarten gratis auf dem Smartphone
Der Bund erarbeitet in einer gemeinsamen Initiative mit Kantonen, Städten, Hochschule und Privaten Grundlagen für die webbasierte Darstellung von Geodaten auf mobilen Geräten.
weiterlesen
Avaloq
24.02.2011
Wachstumsfaktor Fachkräftemangel
Wenn ICT-Anbieter wachsen wollen, benötigen sie gut ausgebildete Fachkräfte. Laut Avaloq-CTO Klaus Rausch ist der Mangel zurzeit noch nicht akut, er könnte es aber werden.
weiterlesen
23.02.2011
Zeitzeugenbericht zu Zuse in Zürich
Die ETH Zürich hat eine zweite Auflage der Festschrift zum 100. Geburtstag des Computerpioniers Konrad Zuse herausgegeben. Darin enthalten sind neu ein Zeitzeugenbericht zur Z4 und Infos zum Rechenlocher M9.
weiterlesen
21.02.2011
B-Source holt Claudio De Carli an Bord
Claudio De Carli wechselt von Oracle Schweiz zum Luganeser Bankendienstleister B-Source.
weiterlesen
21.02.2011
ICT-Start-ups schaffen über 300 Stellen
Die ICT-Branche ist ein attraktives Umfeld für Firmengründungen. Die private Initiative «venture kick» zieht Bilanz: Jeder dritte neue Job entsteht bei einem IT-Start-up.
weiterlesen