29.08.2011, 09:32 Uhr
Nokia adelt Schweizer App
Die helvetische Barcode-Scanner-App Scandit wurde von Nokia im Rahmen eines Entwicklerwettbewerbs ausgezeichnet.
Über 800 Apps auf 57 Ländern wurden im Rahmen des Nokia-Entwicklerwettbewerbs «Calling all Innovators» eingereicht. Die Finnen prämierten die besten Apps für die Symbian-Plattform in 17 verschiedenen Kategorien. In der Kategorie «Lifestyle und Gesundheit» triumphierten die Schweizer Entwickler der App «Scandit» und sackten somit den Hauptgewinn von satten 150'000 US-Dollar ein. Scandit, das übrigens auch für iOS und Android erhältlich ist, scannt Barcodes und versorgt Nutzer anschliessend mit Informationen zu den Produkten. Produkte können ausserdem über die App bewertet und über soziale Netzwerke geteilt werden. Auch Preisvergleiche zwischen verschiedenen Händlern zeigt die App an – allerdings funktioniert dieser Service bisher nur in den USA.
Scandit-Code auch in Codecheck-App
Speziell die Qualität des Barcode-Scanners zeichnet Scandit aus, der auch aus unscharfen oder schiefen Aufnahmen den korrekten Code ausliest. Die Schweizer Entwickler der App, Mirasense, sind übrigens keine Unbekannten. Sie sorgten im Frühling schon einmal für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass der von ihnen entwickelte Barcode-Scanner künftig in der beliebten Codecheck-App verwendet wird. Damals setzte sich das kleine ETH-Spin-off gegen den Riesen Ebay durch. Mit der Scandit-App hat Mirasense jetzt also eine eigene Alternative zur Codecheck-App am Start – und scheint damit an die bisher erreichten Erfolge anzuknüpfen.
Harald Schodl