27.04.2012
IT-Freiberufler sind gefragt wie nie
Selbständige IT-Spezialisten sind offenbar gut ausgelastet – die Projektbörse Gulp verzeichnet jedenfalls ein Rekordquartal. Für die Freelancer ist aber nicht mehr Geld das Wichtigste.
weiterlesen
26.04.2012
«.ch» wird 25 Jahre alt
Die Schweizer Domain-Endung feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren hatte ein ETH-Professor die Endung bei der zuständigen Organisation beantragt - noch bevor das Internet wirklich geboren war.
weiterlesen
26.04.2012
Solothurner Schüler erhalten iPads
Im Kanton Solothurn werden im nächsten Schuljahr im Rahmen eines gross angelegten Versuchs iPads an zwölf Schulklassen verteilt.
weiterlesen
ETH
23.04.2012
autonomer Helikopter vorgestellt
Forscher der ETH Zürich haben im Rahmen des Projekts «sFly» Flugroboter entwickelt, die sich mithilfe von 3D-Kameras und Computer selbstständig bewegen können.
weiterlesen
20.04.2012
Dickes Plus bei freien IT-Stellen
Der Schweizer Stellenmarkt legt stark zu – auch aufgrund vieler freier IT-Jobs. Kandidaten finden meisten die vakanten Positionen auf den Webseiten der Unternehmen.
weiterlesen
19.04.2012
Durchblick im Schweizer Cloud-Dschungel
Mit dem «Cloud-Finder.ch» hat eine Schweizer Online-Plattform, die das Thema «Cloud» in allen möglichen Facetten abhandelt, den Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
19.04.2012
Ursula Widmer wird ISSS-Präsidentin
Die Information Security Society Switzerland (ISSS) hat Ursula Widmer zur neuen Präsidentin gewählt.
weiterlesen
17.04.2012
Auf dem Weg zum Quantenchip
Dem Fernziel, quantenoptische Experimente und Funktionen auf Halbleiterchips zu integrieren, sind österreichische und kanadische Wissenschaftler einen entscheidenden Schritt näher gerückt. Sie haben im Labor erstmals eine praktikable Quelle für Photonenpaare in einem Halbleiter realisiert.
weiterlesen
17.04.2012
Brocade mit neuem Schweiz-Chef
Mit Jean Marc Pfammatter erhält die Schweizer Niederlassung des Netzwerkspezialisten Brocade einen neuen Country Manager.
weiterlesen
Warnung
16.04.2012
Das Web zerstört das Gehirn
Reizüberflutung und andauerndes Multitasking hinterlassen ihre Spuren: Wer viel Zeit im Internet verbringt, dessen Gehirnstruktur verändert sich negativ.
weiterlesen