Windows 10
15.05.2020
Microsoft patcht über 100 Schwachstellen
Neben 15 kritischen Sicherheitslecks stopft Microsoft 95 weitere Schwachstellen, die als «wichtig» eingestuft werden. Betroffen sind unter anderem die Office-Software sowie die Browser Edge und Internet Explorer.
weiterlesen
Monthly Patch
15.04.2020
Microsoft schliesst mit April-Patch 113 Sicherheitslücken
Microsoft hat seine Sicherheitsupdates für April veröffentlicht. Damit werden über 100 teilweise als kritisch eingestufte Lecks abgedichtet. Betroffen sind neben Windows unter anderem auch der Internet Explorer sowie der "alte" Edge-Browser.
weiterlesen
Dank Corona
07.04.2020
Windows 7 feiert Comeback
Gemäss Angaben von Net Applications lebt Windows 7 als Desktop-Betriebssystem munter weiter. Der globale Anteil hat sogar im März leicht zulegen können.
weiterlesen
In iOS und iPadOS
30.03.2020
Apple: Bug hebelt VPN-Verbindungen aus
Ein Bug in iOS und iPadOS hebelt offenbar geschützte VPN-Verbindungen aus. Auf die Schwachstelle ist die Schweizer IT-Security-Firma Proton Technologies aufmerksam geworden.
weiterlesen
Update
25.03.2020
Windows 10: Das kommt im nächsten Creators Update
Im Lauf der nächsten Wochen wird das neue Creators Update für Windows 10 verteilt. Wir zeigen die neuen Funktionen.
weiterlesen
Schwerpunkt Cloud Computing
19.03.2020
Nutanix: «Unternehmen planen ihre Business Continuity viel intensiver»
Seit fünf Jahren ist Nutanix am Schweizer Markt aktiv. Nutanix’ Landeschef Florian Köppli spricht im Interview über die Zukunft der Cloud, Business Continuity Management und die Highlights der kommenden Hausmesse .Next on Tour.
weiterlesen
Apple
18.03.2020
iOS 14: Was dürfen wir erwarten?
Der WWDC von Apple wird (wenn überhaupt) nur virtuell abgehalten. Im Juni. Dennoch sind schon einige Leaks zum neuen iOS im Netz durchgesickert. Wir stellen vor.
weiterlesen
Marke geknackt
17.03.2020
Windows 10 mit mehr als einer Milliarde aktiven Installationen
Microsoft hat bei Windows 10 – mit etwas Verspätung – mehr als eine Milliarde aktive Installationen erreicht. Ursprünglich hatte sich der Konzern zum Ziel gesetzt, diese Zahl bis im Jahr 2018 zu erreichen.
weiterlesen
Bare-Metal-Hosts und VMs
17.03.2020
AWS startet eigenes Open-Source-OS für Container-Hosting
AWS schickt seine Container-Hosting-Lösung Bottlerocket in eine erste Entwickler-Preview. Das Open-Source-OS verfügt laut Anbieter nur über wesentliche Software-Elemente und einen speziellen Update-Prozess.
weiterlesen
Windows Subsystem for Linux 2
16.03.2020
Microsoft macht WSL2 ab Version 2004 allgemein verfügbar
Microsoft will die Integration eines Linux-Kernels in Windows bald schon der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. WSL2 - wie das Projekt heisst - ermöglicht eine ressourcensparende und zugleich performante Verwendung von Linux-Anwendungen.
weiterlesen