31.08.2004
Deutsche Telekom beglückt Sun
Sun Microsystems soll nach einer Meldung der Financial Times Deutschland 80 Millionen Lizenzen ihres Identity-Server verkauft haben. Sun-Manager Martin Häring gab als Kunden ein grosses Telekommunikationsunternehmen an. Bei der Deutschen Telekom ist diesbezüglich ein Projekt mit Sun bestätigt worden.
weiterlesen
31.08.2004
Mehr Sicherheit für Intels Centrino-Technik
Nach Angaben der Analysten von Pyramid Research wird es im Jahr 2007 rund 700 Millionen Wi-Fi Anwender geben. Obwohl der Anteil der drahtlosen Vernetzung immer mehr steigt, trüben Sicherheitsbedenken und Komplexität deren Vorteile und Nutzen. Intel hat deshalb jetzt mehrere wichtige Bereiche seiner Centrino-Mobiltechnik verbessert.
weiterlesen
30.08.2004
Opent Text mit neuer "First-Class"-Lösung
Mehr Sicherheitsfunktionen und eine einfachere Administration verspricht Open Text mit der neuen Version 8.0 ihrer Kommunikations- und Messaging-Lösung "FirstClass".
weiterlesen
30.08.2004
Niedersachsen holt Tux an Bord
Im Rechenzentrum der Steuerverwaltung Niedersachsen laufen die Fäden der 68 Finanzämter des Landes zusammen. Schon bald soll die Verwaltung mit Hilfe des offenen Betriebssystems Linux geschehen.
weiterlesen
27.08.2004
Datenzentren gegen Pinguine schützen
Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.
weiterlesen
27.08.2004
Big Blue kauft Venetica
IBM ergänzt ihre Middelware DB2 Information Integrator mit den Produkten der Enterprise-Content-Integration-Software von Ventica.
weiterlesen
27.08.2004
Telegramm
Auf der alljährlich durchgeführten Zufriedenheitsstudie des Wirtschaftsmagazins Bilanz zufolge verdrängte in diesem Jahr Cybernet mit 22,5 Punkten den letztjährigen Sieger Colt auf Platz zwei mit 21,6 Punkten. Dahinter folgen Sunrise (20,2), Cablecom (19,7) und Vianetworks (19,6), Linspire alias Lindows.com bietet jetzt eine Einwahlsoftware für den weltweit grössten Internet Service Provider AOL auf für Linux an.
weiterlesen
27.08.2004
Fernsehen via Notebook
Dass Fernsehen unterwegs genauso komfortabel wie zu Hause sei, verspricht eine neue PCMCIA-Karte von Terratec Electronic.
weiterlesen
26.08.2004
Netzwerkweite Kontrolle über USB-Sticks
Zum Schutz von Netzwerk und Daten sind in vielen Unternehmen bereits Anti-Viren-Software, Firewalls und Sicherheitslösungen für E-Mail- und Web-Inhalte im Einsatz. Dennoch ist es Anwendern oftmals problemlos möglich, beispielsweise einen USB-Stick an einen Netzwerk-Rechner anzuschliessen, um unüberwacht bis zu 1 GByte an Daten auszutauschen.
weiterlesen
25.08.2004
Telegramm
Nach Ansicht des U.S. District Court im Süden New Yorks verletzt der in der Schweiz ansässige Versandhandel für zollfreie Zigaretten, "Yesmoke", die Markenrechte von Philip Morris. Er sprach dessen Domain daher dem Tabakkonzern zu. Der schweizerische Hauseigentümerverband will bis Ende 2005 sämtliche Geschäftsstellen auf die Business-Lösung Modanbusiness.ch der Burgdorfer Modan Software AG migrieren.
weiterlesen