15.09.2005
Da Vinci malt für Texas
Die US-amerikanische Chipherstellerin Texas Instruments will in die Gefilde der digitalen Video-Technik vorstossen und hat unter dem Namen «Da Vinci» eine frische Chip- und Software-Generation vor...
weiterlesen
15.09.2005
Externe Datensicherung
Mit ihrer 3,5-Zoll Ex-Boot-Festplatte verspricht die Rotkreuzer IT-Dienstleisterin ARP Datacon Datensicherung per Knopfdruck.
weiterlesen
15.09.2005
Buhlen um mittlere Anwender
Microsoft setzt zur Eroberung des mittelständischen ERP-Segments an. Dazu klebt sie bestehenden Produkten ein neues Label auf.
weiterlesen
15.09.2005
Quelloffene Integration
Der Zusammenschluss dreier Open-Source-Integrationsprojekte könnte etablierten EAI-Anbietern gefährlich werden.
weiterlesen
15.09.2005
Opacc erweitert
Mit Version 11 hat die Krienser Opacc ihr gleichnamiges Business-Software-Bündel durch die Integration mit Tapi (Telephony Application Programming Interface) erweitert.
weiterlesen
15.09.2005
Start-up mit Notes-Konkurrenz
Der Open-Source-Start-up Zimbra hat mit der Zimbra Collaboration Suite ein quelloffenes Softwarepaket gezeigt, das es mit etablierten Groupware-Platzhirschen wie Lotus Notes von IBM und Exchange Server von Microsoft aufnehmen soll
weiterlesen
15.09.2005
Cognos vereint BI-Tools
Cognos will mit Cognos 8 Business Intelligence (BI) eine Software lancieren, die alle derzeitigen Analyse- und Reporting-Werkzeuge der Firma unter einen Hut bringt
weiterlesen
15.09.2005
Blindes Einsetzen von Massnahmen führt nicht zum Ziel
In einem kritischen, auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit angewiesenen Informatikumfeld führt blindes Einsetzen von Massnahmen weder zu akzeptablen Kosten noch zu den angestrebten Sicherheitszielen.
weiterlesen
15.09.2005
Innovation Drivers 2005
Anlässlich der Fachmesse Security-Zone 05, die am 21. und 22. September in Zürich stattfindet, hat die Messejury Aussteller, Industrievertreter und Institute, die im Bereich der IT-Security aktiv sind, dazu eingeladen, ihre Innovationen rund um die Informationssicherheit zum Wettbewerb einzusenden.
weiterlesen
15.09.2005
Oracle greift sich Siebel
Die Datenbank-Spezialistin Oracle schnappt sich für 5,8 Milliarden Dollar das CRM-Haus Siebel. Mit dem Deal soll SAP eingeheizt werden.
weiterlesen