Digitalisierung vorantreiben
27.05.2020
UBS will eigenen Fintech-Fonds an den Start bringen
Die UBS will mit einem eigenen Venture-Capital-Fonds Fintech-Firmen unterstützten. Medienberichten zufolge reserviert die Schweizer Bank dafür Hunderte Millionen Franken.
weiterlesen
Corona-Auswirkungen
25.05.2020
Aufschwung beim Online-Banking der CS
Die Corona-Pandemie hat auch positive Seiten. So erhält das Online-Banking einen regelrechten Schub. Dies berichtet zumindet der Chef der Grossbank Credit Suisse.
weiterlesen
b.Link-Plattform
19.05.2020
SIX macht vorwärts beim Open-Banking
Die Börsenbetreiberin SIX lanciert ihre Open-Banking-Plattform «b.Link» und stellt erste Anwendungen zur Verfügung.
weiterlesen
Umfassende Restrukturierung
08.05.2020
Kahlschlag beim Zürcher Fintech Numbrs
Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde leitet das Zürcher Fintech Numbrs ein umfassendes Restrukturierungs-Programm ein. Es könnte beinahe der Hälfte der gesamten Belegschaft den Job kosten.
weiterlesen
Mobile Payment
06.05.2020
UBS öffnet sich für Google Pay und Samsung Pay
UBS-Kunden können ihre Kreditkarten ab sofort in den Bezahl-Apps von Google und Samsung hinterlegen.
weiterlesen
Business Continuity Management
04.05.2020
IT-Betrieb in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise bringt Unternehmen in die Bredouille. Der Shutdown stellt Informatikabteilungen auf die Probe. Computerworld hat bei IT-Entscheidern nachgefragt, wie sie die ereignisreichen letzten Wochen erlebten.
weiterlesen
Mobiles Bezahlen
27.04.2020
Auch die UBS unterstützt künftig Apple Pay
Kundinnen und Kunden der UBS können künftig ihre Kreditkarten bei Apple Pay hinterlegen.
weiterlesen
Userzahl steigt rasant
02.04.2020
Twint profitiert von der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise steigt die Nachfrage nach mobilen Zahlungsmitteln. Twint verzeichnet eigenen Angaben zufolge derzeit einen täglichen Userzuwachs von rund 7000 Personen.
weiterlesen
«Sygnum Digital CHF»
24.03.2020
Sygnum bringt digitalen Schweizer Franken an den Start
Die Zürcher Kryptobank Sygnum bringt einen Stablecoin an den Start, der an den Schweizer Franken gebunden ist.
weiterlesen
Notfallpläne umgesetzt
13.03.2020
Schweizer Banken teilen ihre Teams auf
Schweizer Banken teilen ihre Teams aus wichtigen Geschäftsbereichen aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf. So soll das Risiko von Unterbrüchen im Geschäftsbetrieb minimiert werden. Von der Massnahme sind oftmals auch Angestellte in der Informatik betroffen.
weiterlesen