SDA
2841 Artikel
Start-ups
14.07.2023
Investitionen in Jungunternehmen im ersten Halbjahr rückläufig
Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im ersten Halbjahr 2023 spürbar zurückgegangen. Vor allem die Start-ups aus dem Bereich der Digitalisierung haben deutlich weniger neues Geld eingesammelt als noch im gleichen Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Russland
14.07.2023
Russlands Vizeminister für IT wegen Korruption festgenommen
In Russland ist der stellvertretende Minister für digitale Entwicklung und Telekommunikation, Maxim Parschin, wegen des Verdachts auf Korruption festgenommen worden.
weiterlesen
Hackerangriff
13.07.2023
Hacker aus China dringen in Mailkonten westlicher Regierungen ein
Hacker aus China sind nach Angaben des Software-Riesen Microsoft in E-Mail-Konten westlicher Regierungseinrichtungen eingedrungen. Der in China ansässige Akteur habe sich Zugriff auf E-Mail-Konten von 25 Organisationen einschliesslich Behörden verschafft.
weiterlesen
Raubkunst
11.07.2023
Hacker sprechen Klartext zu Werken der Bührle-Sammlung
Die Bührle-Ausstellung ist von einem Kunstkollektiv namens KKKK gehackt worden. Wer in der Bührle-Sammlung im Zürcher Kunsthaus einige der QR-Codes mit Informationen zum jeweiligen Werk aufruft, liest ungewohnt Kritisches, wie SRF Kultur am Dienstag berichtete.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.07.2023
Forscher blicken mit neuer KI-Technik live in Abläufe im Gehirn
Eine neue Methode, um in die Feinstrukturen des Gehirns zu schauen, hat ein Team um Wissenschaftler vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg (NÖ) im Fachjournal «Nature Methods» präsentiert.
weiterlesen
Hochschulen
09.07.2023
St. Gallen soll eine ETH-/Empa-Professur für Biosensorik erhalten
In St. Gallen soll bis 2025 eine Professur der ETH Zürich und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa eingerichtet werden. Vor Ort mit dabei sind das Kantonsspital, die Universität St. Gallen sowie der Kanton.
weiterlesen
Gesundheit
09.07.2023
Im Pflegezentrum Embrach wird ein Assistenzroboter ausgebildet
Die Bewohner des Pflegezentrums Embrach im Kanton Zürich werden seit Juni 2022 im Rahmen eines Pilotprojekts vom Pflegeroboter Lio assistiert. Dort übt er zwar viel Faszination aus, eine Hilfe ist er aber erst bedingt.
weiterlesen
Bauindustrie
07.07.2023
Hilti kauft niederländische 4PS zur Stärkung des Software-Geschäfts
Der Baugerätehersteller Hilti stärkt sein Software-Geschäft. Aus diesem Grund wollen die Liechtensteiner die niederländische 4PS-Gruppe übernehmen.
weiterlesen
Materialforschung
07.07.2023
Schweizer Forscher entwickeln biologisch abbaubares Display
Schweizer Forscher haben ein biologisch abbaubares Display entwickelt. Das neue an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) entwickelte Material auf der Basis von Cellulose lässt sich mit dem 3D-Drucker ausdrucken.
weiterlesen
Telekommunikation
06.07.2023
Weko: Abschluss des Glasfaserverfahrens noch in diesem Jahr möglich
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hält den Abschluss des Glasfaserverfahrens gegen die Swisscom noch in diesem Jahr für möglich. Das Weko-Verfahren sei ziemlich weit fortgeschritten, sagte Weko-Direktor Patrik Ducrey auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
weiterlesen