SDA
2919 Artikel
Wahlen 2023
05.10.2023
Künstliche Intelligenz ist ein schlechter Wahlratgeber
Sprachmodelle der künstlichen Intelligenz (KI) wie Bing Chat, ChatGPT und ähnliche sind schlechte und tendenziöse Ratgeber für Wahlentscheide. Das fanden Algorithmwatch und AI Forensics in Zusammenarbeit mit Schweizer Radio und Fernsehen SRF sowie RTS heraus.
weiterlesen
Bauindustrie
05.10.2023
Hilti vollendet Übernahme der niederländischen 4PS-Gruppe
Der Baugerätehersteller Hilti kann sein Software-Geschäft wie geplant ausbauen. Die Liechtensteiner haben von den Wettbewerbsbehörden grünes Licht für die Übernahme der niederländischen 4PS-Gruppe erhalten.
weiterlesen
Telekommunikation
04.10.2023
Eher teure Mobilfunkanbieter werden laut Studie noch teurer
Der Schweizer Mobilfunkmarkt wird derzeit von drei Trends geprägt. Laut einer Studie haben tendenziell teurere Anbieter im Vergleich zum Vorjahr noch einmal aufgeschlagen, während die günstigen noch etwas billiger geworden sind.
weiterlesen
Schweiz
04.10.2023
Bundesrat will Wissenschaft in Krisen verstärkt einbeziehen
Der Bundesrat will bei künftigen Gesundheitskrisen wissenschaftliche Erkenntnisse vermehrt in seine Entscheidungsfindung einbeziehen und auch die öffentliche Kommunikation dazu verbessern. Er reagiert damit auf Kritik der parlamentarischen Aufsicht.
weiterlesen
Schweiz - EU
02.10.2023
Roaming-Abkommen soll Teil des Verhandlungspakets Schweiz-EU werden
Die hohen Roaming-Gebühren im Ausland sind für Schweizer ein Ärgernis. Nun liegt der Vorschlag auf dem Tisch, eine Roaming-Vereinbarung mit der EU ins Verhandlungspaket Schweiz-EU zu integrieren.
weiterlesen
Forschung
02.10.2023
Grossforschungsanlage am PSI wird für 15 Monate abgeschaltet
Eine Grossforschungsanlage am Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen AG wird ab Samstag für 15 Monate abgeschaltet. Grund für den vorübergehenden Stopp der sogenannten Synchotron Lichtquelle Schweiz (SLS) ist ein Umbau der Anlage.
weiterlesen
Digitalisierung
29.09.2023
Schnelles Internet auf Luzerner Landschaft: Abstimmungen angesetzt
Die Bevölkerung von 17 Luzerner Gemeinden wird im November und Dezember über das Projekt Prioris abstimmen. Dieses will schnelles Internet in jeden Haushalt in der Region Luzern West bringen - auch in abgelegenen Gebieten.
weiterlesen
IT-Grosshandel
28.09.2023
Also in Emmen LU wechselt überraschend Finanzchef aus
Beim IT-Grosshändler Also in Emmen LU kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Das Unternehmen hat Andreas Kuhn die Leitung der Finanzabteilung übertragen. Der Wechsel kommt plötzlich: Kuhn übernimmt seine neue Aufgabe bereits per 1. Oktober.
weiterlesen
Hochschulranking
28.09.2023
Eidgenössische Technische Hochschulen schneiden gut ab
Drei Schweizer Hochschulen rangieren unter den Top 100 der besten Hochschulen der Welt. Dies zeigt die am Mittwoch veröffentlichte neuste Rangliste des Fachmagazins "Times Higher Education" (THE).
weiterlesen
Überwachung
27.09.2023
Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Überwachung schützen
Der Bundesrat soll dafür sorgen, dass die EU die Chats von Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz nicht überwachen darf. Die EU plant dies im EU-Raum im Rahmen ihres Kampfs gegen sexuellen Missbrauch von Kindern.
weiterlesen