SDA
2844 Artikel
Bauindustrie
07.07.2023
Hilti kauft niederländische 4PS zur Stärkung des Software-Geschäfts
Der Baugerätehersteller Hilti stärkt sein Software-Geschäft. Aus diesem Grund wollen die Liechtensteiner die niederländische 4PS-Gruppe übernehmen.
weiterlesen
Materialforschung
07.07.2023
Schweizer Forscher entwickeln biologisch abbaubares Display
Schweizer Forscher haben ein biologisch abbaubares Display entwickelt. Das neue an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) entwickelte Material auf der Basis von Cellulose lässt sich mit dem 3D-Drucker ausdrucken.
weiterlesen
Telekommunikation
06.07.2023
Weko: Abschluss des Glasfaserverfahrens noch in diesem Jahr möglich
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hält den Abschluss des Glasfaserverfahrens gegen die Swisscom noch in diesem Jahr für möglich. Das Weko-Verfahren sei ziemlich weit fortgeschritten, sagte Weko-Direktor Patrik Ducrey auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
weiterlesen
Telekommunikation
06.07.2023
Hochbreitbandstrategie des Bundesrats kostet Milliarden
Die Strategie des Bundesrats zur Erschliessung der Schweiz mit superschnellem Internet auch in abgelegenen oder dünn besiedelten Regionen kostet Milliarden. Je nach Ausbaustandard werden dafür schätzungsweise zwischen 3,7 und 6,0 Mrd. Franken an Investitionen fällig.
weiterlesen
Cybersicherheit
05.07.2023
Post kauft Mehrheit an Cybersecurity-Firma terreActive
Die Schweizerische Post hat die Aktienmehrheit an der terreActive AG mit Sitz in Aarau übernommen. Damit will die Post nach eigenen Angaben ihre Kompetenzen für die Sicherheit und den Schutz der Dienstleistungen sowie Daten stärken.
weiterlesen
Cyberkriminalität
05.07.2023
Veröffentlichung von Daten war kein gezielter Angriff auf den Bund
Die veröffentlichten Daten des Bundes sind laut dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) nicht Teil eines gezielten Angriffs auf den Bund gewesen. Die Gruppierung «Play» greife ein Unternehmen nach dem anderen an, sagte NCSC-Direktor Florian Schütz.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
04.07.2023
Trotz Einbruch in der Informatik verharrt Stellenmarkt auf hohem Niveau
Der Schweizer Jobmarkt scheint den Zenit vorerst erreicht zu haben. Der Arbeitsmarkt ist laut dem Personaldienstleister Adecco im zweiten Quartal 2023 nicht mehr gewachsen, nachdem es schon im ersten Jahresviertel nicht mehr aufwärtsgegangen war.
weiterlesen
Datenleck
03.07.2023
Zürcher Kantonsrat setzt PUK zur Datenleck-Affäre ein
Eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) wird die Datenleck-Affäre in der Zürcher Justizdirektion von Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) untersuchen. Dies hat der Kantonsrat am Montagmorgen mit 92 gegen 76 Stimmen beschlossen.
weiterlesen
Xplain-Hack
02.07.2023
Medien: Hacker stehlen heikle Daten zu Bundesräten und Botschaften
Hacker haben übereinstimmenden Medienberichten zufolge bei ihrem Angriff auf Daten der Schweizer Bundesverwaltung vertrauliche Dokumente des Bundessicherheitsdienstes erbeutet und veröffentlicht – darunter Dispositive für Staatsgäste und Magistraten.
weiterlesen
Restrisiken beim Datenschutz
30.06.2023
Berner Kantonsverwaltung wechselt auf Microsoft 365
Die Berner Kantonsverwaltung wird ab 2024 mit der Cloud-Software Microsoft 365 arbeiten. Die allermeisten Daten der Verwaltung sollen im kantonseigenen Rechenzentrum der Bedag Informatik AG gespeichert werden.
weiterlesen