SDA
3001 Artikel
"Verzögerung"
17.09.2024
Intel verschiebt Baustart von Chipfabrik in Magdeburg
Intel verschiebt den Start für den Bau seines 30 Milliarden Euro teuren Chipwerks in Magdeburg. Konzernchef Pat Gelsinger stellte eine Verzögerung von rund zwei Jahren in Aussicht - machte aber deutlich, dass es nur eine Schätzung auf Basis der erwarteten Nachfrage sei.
weiterlesen
Informatik
16.09.2024
Zuger Gemeinden wollen ihre Informatikdienstleistungen auslagern
Die Stadt Zug und ihre Gemeinden planen ihre Informatikdienstleistungen auszulagern und dafür eine Aktiengesellschaft zu gründen. Die neue Gesellschaft soll per 1. Januar 2026 ihren Betrieb aufnehmen.
weiterlesen
Recht
16.09.2024
Staatsanwaltschaft Heidelberg ermittelt gegen früheren SAP-Manager
Die Staatsanwaltschaft Heidelberg prüft das Verhalten eines ehemaligen SAP-Managers. Es geht um den Vorwurf der sexuellen Belästigung.
weiterlesen
Bildung und Forschung
13.09.2024
Ständerat drückt bei Bildungs- und Forschungsgeldern auf die Bremse
Der Ständerat will für Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025 bis 2028 wesentlich weniger Gelder zur Verfügung stellen als der Nationalrat. Er hat bei der Beratung von Zahlungsrahmen für diese Bereiche den Sparkurs des Bundesrats unterstützt.
weiterlesen
Kommunikation
13.09.2024
Sicheres Datenverbundnetz verzögert sich um acht Monate
Der Bau eines nationalen Datenverbundnetzes hat sich um zirka acht Monate verzögert. Grund dafür seien die umfangreiche Erarbeitung und Freigabe der Planungsgrundlagen zum Bau der benötigten Glasfaserinfrastruktur.
weiterlesen
Landwirtschaft
13.09.2024
Kanton Bern sistiert Arbeiten an neuem Agrar-Informationssystem
Wegen ungenügender Projektfortschritte hat der Kanton Bern die Arbeiten am neuen Agrar-Informationssystem vorderhand eingestellt. Aktuell wird das Projekt überprüft. Bis im Dezember soll klar sein, wie es damit weitergeht.
weiterlesen
Bildung und Forschung
12.09.2024
Ständerat beugt sich über Forschungsgelder und Studiengebühren
Wie viel Geld der Bund in den Jahren 2025 bis 2028 für Bildung, Forschung und Innovation ausgeben soll, beschäftigt den Ständerat am (heutigen) Donnerstag. Auch ob ausländische Studierende an den ETH höhere Studiengebühren bezahlen sollen, hat er zu entscheiden.
weiterlesen
Grosser Rat BE
12.09.2024
Grosser Rat Bern bei Polizei-Software noch nicht zufrieden
Die Berner Kantonsregierung soll für die holprige Einführung eines grossen Informatikprojekts bei Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft mehr Verantwortung übernehmen. Das hat der Grosse Rat am Mittwoch verlangt.
weiterlesen
Digitalisierung
11.09.2024
Parlament stellt sich hinter Digitalisierung des Justizsystems
Alle an einem Justizverfahren beteiligten Parteien sollen künftig über eine sichere Plattform mit den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsbehörden Informationen austauschen können. Damit ist das Parlament im Grundsatz einverstanden.
weiterlesen
Telekommunikation
11.09.2024
Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom Directories ein
Die Wettbewerbskommission Weko sieht die Swisscom im Bereich der Adressverzeichnisse nicht mehr als marktbeherrschend an. Deshalb stellt sie ein Verfahren ein.
weiterlesen