SDA
3001 Artikel
Grossbritannien
11.09.2024
Amazon will 9,5 Milliarden Euro in Grossbritannien investieren
Amazon will acht Milliarden Pfund in Grossbritannien investieren. Wie der Online-Riese und die britische Regierung mitteilten, will Amazon das Geld über einen Zeitraum von fünf Jahren in Bau, Betrieb und Wartung von Rechenzentren in Grossbritannien investieren.
weiterlesen
E-Ausweise
10.09.2024
Parlament ist sich über Ausgestaltung der E-ID im Grundsatz einig
Der neue Anlauf zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises ist auf gutem Weg. Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat den gesetzlichen Grundlagen zugestimmt. Differenzen gibt es noch bei einzelnen Datenschutz- und Cybersicherheitsfragen.
weiterlesen
Informationstechnologie
10.09.2024
Apple verliert vor EuGH im Streit um Steuernachzahlung
EU-Kommission und Apple liegen seit Jahren im Clinch, nun ging es um rund 13 Milliarden Euro. Jetzt kann die Behörde einen wichtigen Sieg verzeichnen.
weiterlesen
Mehr KI
09.09.2024
Nächste iPhones und Smartwatch von Apple erwartet
Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.
weiterlesen
Brasilien
08.09.2024
Grossdemo nach Sperrung des Onlinediensts X in Brasilien
Nach der Sperrung des Onlinedienstes X in Brasilien sind in dem südamerikanischen Land am Samstag tausende Demonstrierende auf die Strasse gegangen. Die Kundgebung in der Wirtschaftsmetropole São Paulo fand am brasilianischen Unabhängigkeitstag statt.
weiterlesen
Cybersicherheit
05.09.2024
Bundesrat will IT-Firmen zu mehr Sicherheitschecks verpflichten
Softwareunternehmen sollen Produkte, Anwendungen und Komponenten vor deren Herausgabe künftig verstärkt auf ihre Sicherheit überprüfen. Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, die notwendigen gesetzlichen Grundlagen zu schaffen und finanzielle Mittel bereitzustellen.
weiterlesen
Mediennutzung
05.09.2024
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen KI-Tools
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen KI-Tools wie ChatGPT. Bei den Jugendlichen ist diese Nutzung schon fast selbstverständlich, während ältere Personen KI-Tools vergleichsweise selten anwenden. TV und Audio boomen hingegen über alle Generationen hinweg.
weiterlesen
Internet
05.09.2024
X beugt sich bei KI-Training europäischen Datenschützern
Elon Musks KI-Chatbot Grok wird in Europa nach dem Einschreiten von Datenschützern nicht mehr ungefragt mit Nutzerdaten seiner Online-Plattform X trainiert. Eine Klage in diesem Zusammenhang ist vom Tisch.
weiterlesen
Unternehmen
04.09.2024
Schweizer KMU blicken wieder optimistischer in die Zukunft
Die KMU in der Schweiz schauen wieder etwas optimistischer in die Zukunft. In Sachen KI sind sie aber noch zögerlich.
weiterlesen
Raumfahrt
03.09.2024
SpaceX-Rakete riss bei Explosion Loch in obere Atmosphäre
Als die "Starship"-Rakete von SpaceX im vergangenen Jahr beim ersten Testflug explodierte, entstanden nicht nur viel Feuer und Rauch - auch ein Teil der Atmosphäre veränderte sich. Über das Ausmass der Veränderungen waren selbst Forschende überrascht.
weiterlesen