SDA
3001 Artikel
Cyberkriminalität
23.09.2024
Armee soll zivile Behörden bei Cyberangriffen rascher unterstützen
Die Armee soll die zivilen Behörden bei einem Cyberangriff rascher und effizienter unterstützen können. Der Bundesrat hat das Verteidigungsdepartement (VBS) beauftragt, die Schaffung von Rechtsgrundlagen dafür zu prüfen.
weiterlesen
Energie
23.09.2024
US-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans Netz
Ein Reaktor im stillgelegter US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird für Strom von Microsoft-Rechenzentren wieder hochgefahren. Der Software-Riese sagte zu, die produzierte Energie 20 Jahre lang abzunehmen, wie die Betreiberfirma Constellation Energy mitteilte.
weiterlesen
Telekommunikation
23.09.2024
Nokia gewinnt Patentprozess gegen Amazon
Die Zeiten, in denen Nokia in der ersten Reihe stand, sind längst vorbei. Doch der finnische Tech-Konzern profitiert bis heute von Erfindungen vergangener Jahre, die durch Patente geschützt sind.
weiterlesen
Internet
20.09.2024
US-Behörde wirft Onlinenetzwerken "Überwachungstechniken" vor
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat den Betreibern von Onlinenetzwerken in einem am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichten Bericht "Überwachungstechniken" vorgeworfen.
weiterlesen
Informationstechnologie
20.09.2024
Infineon entwickelt mobilen Quantencomputer für Militär
Der Münchner Chipkonzern Infineon will einen mobilen Quantencomputer für Militär-, Polizei- und Kriseneinsätze bauen.
weiterlesen
Software
18.09.2024
Google erzielt Erfolg vor EU-Gericht in Streit um Milliarden-Strafe
Im Streit um eine Wettbewerbsstrafe in Höhe von 1,49 Milliarden Euro hat Google vor dem Gericht der EU einen Sieg errungen.
weiterlesen
Justiz
18.09.2024
Nationalrat will Online-Befragungen erleichtern
Ausländische Zivilgerichte sollen nach dem Willen des Nationalrats Personen in der Schweiz künftig ohne Bewilligung der Behörden per Telefon oder Videoschalte anhören oder befragen dürfen. Die grosse Kammer hat am Mittwoch entsprechende Gesetzesänderungen angenommen.
weiterlesen
Raumfahrt
18.09.2024
Nationalrat will Raumfahrtunternehmen im Bundesbesitz behalten
Der Nationalrat will den Verkauf des Schweizer Raumfahrtunternehmens Beyond Gravity verhindern. Er hat am Montag eine entsprechende Motion mit 121 zu 53 Stimmen angenommen.
weiterlesen
Computerzubehör
18.09.2024
Logitech will Präsenz in China ausbauen
Logitech will seine Präsenz im chinesischen Markt verstärken. Das Unternehmen plane, mehr Kapital und personelle Ressourcen einzusetzen, um einen grösseren Anteil am wachsenden chinesischen Markt zu erobern, sagte CEO Hanneke Faber in einem Interview mit Forbes China.
weiterlesen
Informatik
17.09.2024
Luzerner Kantonsverwaltung setzt auf Microsoft 365
Der Kanton Luzern wird ab 2025 mit der Cloud-Software Microsoft 365 arbeiten. Für den Betrieb rechnet die Kantonsverwaltung laut einer Mitteilung vom Montag mit jährlichen Kosten von 4,4 Millionen Franken.
weiterlesen