SDA
3001 Artikel
Unterschriftensammlung
27.09.2024
St. Gallen testet das Sammeln von elektronischen Unterschriften
St. Gallen will als erster Kanton die elektronische Unterschrift (E-Collecting) unter Referenden oder Initiativen ermöglichen. Dazu geht nun ein Gesetzesvorschlag der Regierung in die Vernehmlassung, die bis am 18. November dauert.
weiterlesen
Bundesgericht
27.09.2024
Sarnen OW muss Bewilligungsverfahren für Swisscom-Antenne nachholen
Das Bundesgericht hat die Beschwerde von zwei Privatpersonen gegen den Umbau einer Swisscom-Antenne in Sarnen OW gutgeheissen. Führt die Modernisierung einer Mobilfunkanlage zu einer Veränderung der räumlichen Verteilung der Strahlung ist eine Baubewilligung notwendig.
weiterlesen
CTO
26.09.2024
Prominente Top-Managerin Mira Murati verlässt OpenAI
Als Forschungschefin von OpenAI wurde Mira Murati zu einem der bekanntesten Gesichter in der KI-Branche. Jetzt verlässt sie den ChatGPT-Entwickler.
weiterlesen
Schweiz - EU
26.09.2024
Nationalrat für umfassende Kooperation mit EU im Weltraumbereich
Die Schweiz soll eine umfassende Kooperation mit der EU im Weltraumbereich anstreben. Ausgehandelt werden soll diese Zusammenarbeit aber getrennt von den seit dem vergangenen März laufenden Verhandlungen mit Brüssel.
weiterlesen
Marktbeherrschung
26.09.2024
Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein
Google hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
weiterlesen
Technologie
25.09.2024
KI soll Risse auf Zermatt-Brig-Bahnstrecke überwachen
Die Zugstrecke zwischen Zermatt und Brig im Kanton Wallis wird künftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) überwacht. Ein Lausanner Forschungsteam testet auf dieser Strecke eine KI-gestützte Methode zur Überwachung von Rissen.
weiterlesen
USA
25.09.2024
OpenAI will Riesen-Rechenzentren
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will die US-Regierung laut einem Medienbericht vom Bau riesiger Rechenzentren überzeugen, die so viel Strom wie eine Stadt verbrauchen. Die Firma habe nach einem Treffen im Weissen Haus die Vorteile solcher Anlagen beworben.
weiterlesen
Landrat UR
25.09.2024
Urner Parlament weist Uri Informatik AG an Regierung zurück
Der Urner Landrat hat eine Vorlage über eine Zusammenarbeit des Kantons und der Gemeinden in Sachen Informatik und E-Government zurückgewiesen. Er sprach sich für einen gemeinsamen Informatikbetrieb aus, forderte von der Regierung aber Alternativen zu einer AG.
weiterlesen
Telekommunikation
24.09.2024
Swisscom: EU gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone Italia
Die Swisscom kommt mit ihrem geplanten Kauf von Vodafone Italia voran: Die EU-Kommission hat grünes Licht für die 8 Milliarden Euro schwere Übernahme gegeben.
weiterlesen
Telekommunikation
24.09.2024
Bei Sunrise-Börsengang gilt die selektive Opting-up-Klausel
Sunrise will bis Ende Jahr an die Schweizer Börse und wird vom Mutterkonzern Liberty Global abgespalten. Im Zuge des Börsengangs bleibt ein grosser Teil der Sunrise-Aktien im Besitz der Liberty-Bosse John Malone und Mike Fries.
weiterlesen