SDA
3001 Artikel
Technologie
17.02.2025
Trump: Chiphersteller sollen in den USA produzieren
US-Präsident Donald Trump hat die Chipindustrie aufgefordert, mehr Produktion in die USA zu verlagern. "Taiwan hat uns das Chipgeschäft weggenommen", sagte Trump im Weissen Haus. "Und wenn sie es nicht zurückbringen, werden wir nicht sehr glücklich sein", warnte er.
weiterlesen
Umwelt
16.02.2025
Widerstand gegen neuen Teilchenbeschleuniger in Genf wächst
Gegen die Pläne für einen neuen Teilchenbeschleuniger am europäischen Kernforschungszentrum Cern in Genf formiert sich Widerstand. Während die Machbarkeitsstudie für die Anlage noch läuft, warnen Umweltverbände vor den Auswirkungen des gigantischen Bauwerks.
weiterlesen
Justizsoftware
13.02.2025
Kanton St. Gallen plant den Alleingang für eine neue Justizsoftware
Die St. Galler Regierung wird den Auftrag für eine neue Justizsoftware öffentlich ausschreiben. Auf der Suche nach einer neuen Lösung sind zwar auch andere Kantone, etwa der Thurgau.
weiterlesen
Digitalisierung
13.02.2025
Kanton Bern setzt 33 Prioritäten für die Digitalisierung
Der Kanton Bern hat für die weitere Digitalisierung der Verwaltung für das laufende Jahr 33 Prioritäten festgelegt.
weiterlesen
Management
13.02.2025
Swisscom-Chef erhält mehr Lohn und zusätzliche oberste Chefetage
Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann hat 2024 höhere Entschädigungen erhalten. Diese summierten sich laut den Angaben im Geschäftsbericht auf 1,97 Millionen Franken, was einem Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu kommt eine neue Chefetage.
weiterlesen
Telekommunikation
13.02.2025
Swisscom-Gewinn von Integrationskosten für Vodafone Italia gedrückt
Die Swisscom hat im vergangenen Jahr leicht weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient. Der Gewinn wurde durch die Kosten für die Integration der gekauften Vodafone Italia belastet.
weiterlesen
Psychologie
13.02.2025
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
Der Chatbot ChatGPT schneidet in einer neuen Studie als Paartherapeut besser ab als echte Psychotherapeutinnen und -therapeuten. So wurden KI-generierte Antworten in der Studie im Schnitt als hilfreicher bewertet als jene von Therapeutinnen und Therapeuten.
weiterlesen
Kantonsrat SZ
13.02.2025
Kantonsrat Schwyz überlässt Umgang mit Handys den Schulen
Im Kanton Schwyz sollen die Volksschulen selbst festlegen können, wie die Schüler ihre Smartphones benutzen dürfen. Das Parlament hat eine Forderung von Franz Camenzind (SP) abgelehnt, der einheitliche Regeln für die Primar- und Sekundarschulen forderte.
weiterlesen
Schweiz - Frankreich
12.02.2025
Bundesrat Rösti will Gipfel zu künstlicher Intelligenz auch in der Schweiz
Bundesrat Albert Rösti hat anlässlich seiner Teilnahme am KI-Aktionsgipfel in Paris die Durchführung eines Gipfeltreffens zu künstlicher Intelligenz auch in der Schweiz in Aussicht gestellt.
weiterlesen
8Base
12.02.2025
Mutmassliche Ransomware-Erpresser von Schweizer Firmen gefasst
Ermittlern aus mehreren Ländern ist es gelungen, vier mutmassliche Mitglieder einer Gruppe von Cyberkriminellen in Thailand ausfindig zu machen. Die Gruppe soll für mindestens 30 Fälle von Cyber-Erpressung verantwortlich sein.
weiterlesen