SDA
2863 Artikel
World Economic Forum
22.01.2019
Manager rechnen dank 5G mit einem guten Jahr für die Tech-Branche
Am WEF in Davos haben Manager der Tech-Industrie ein gutes Jahr prognostiziert. Zum grossen Zugpferd soll insbesondere der neue Mobilfunkstandard 5G avancieren.
weiterlesen
Um «Fake News» zu erschweren
22.01.2019
WhatsApp schränkt Weiterleiten von Nachrichten ein
Um die Verbreitung von sogenannten «Fake News» zu behindern, schränkt WhatsApp die Weiterleitungs-Funktion des Dienstes ein.
weiterlesen
EU-DSGVO
21.01.2019
Frankreich brummt Google eine Datenschutz-Strafe von 50 Millionen Euro auf
Die französische Datenschutzbehörde hat Verstösse von Google gegen die EU-DSGVO festgestellt. Dem US-Konzern droht deshalb nun eine Strafe von 50 Millionen Euro.
weiterlesen
Von Bakterien inspiriert
21.01.2019
ETH-Forscher bauen flexible Mikro-Roboter
Roboter im Kleinstformat könnten in Zukunft durch menschliche Blutbahnen geleitet werden und Medikamente dort ausliefern, wo sie gebrauchtr werden. Forscher der beiden ETHs haben entsprechende Mikro-Geräte vorgestellt.
weiterlesen
Work-Life-Balance
18.01.2019
Schweizer erledigen zunehmend Geschäftliches in der Freizeit
Schweizerinnen und Schweizer vermischen zunehmend Geschäftliches und Privates, zeigt eine aktuelle Studie. Darunter leidet die Work-Life-Balance.
weiterlesen
Prüderie
17.01.2019
Facebook sperrt Zürcher Photobastei
Bilder von Punkern mit nacktem Oberkörper sind für Facebook Grund genug, den Auftritt der Zürcher Photobastei zu sperren.
weiterlesen
Robotik
16.01.2019
Prähistorisches Tier als Roboter
Ein vor Jahrmillionen ausgestorbenes, prähistorisches Landwirbeltier erwecken Forscher der ETH Lausanne dank Computergrafik und Robotik zu neuem Leben.
weiterlesen
Verkaufszahlen
14.01.2019
PC-Markt schrumpft weiter
Der weltweite PC-Markt hat sich 2018 weiter rückläufig entwickelt. Dies zeigen die vorläufigen Zahlen von Gartner.
weiterlesen
Drohnen-ähnliche Personenbeförderung
14.01.2019
SBB erwägen Flugtaxi-Einsatz
Die SBB prüfen derzeit die Einrichtung eines Flugtaxi-Betriebs. Die Pläne stossen schon jetzt auf Kritik.
weiterlesen
BÜPF
09.01.2019
Finanzkontrolle warnt vor höheren Kosten wegen Staatstrojanern
Die Beschaffung von Staatstrojanern - sogenannter GovWare - wird teurer als erwartet. Es sei mit höheren Kosten oder einer geringeren Leistung zu rechnen, schreibt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) in einem Bericht.
weiterlesen