SDA
2863 Artikel
Empa-Studie
09.01.2019
Schweiz recycelt seltene Metalle zu wenig
Die Schweiz verliert durch mangelndes Recycling von Elektronikgerähten seltene Metalle. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Empa.
weiterlesen
Nach Datendiebstahl in Deutschland
09.01.2019
EU-Kommission fordert mehr Zusammenarbeit
Der massive Datenklau bei deutschen Politikern und Prominenten ruft nun auch die EU-Kommission auf den Plan.
weiterlesen
E-Commerce
09.01.2019
Digitec Galaxus bald Umsatzmilliardär
Der Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus kratzt an der Umsatzmarke von 1 Milliarde Franken.
weiterlesen
Flughafen Heathrow betroffen
09.01.2019
Wieder Drohnen-Alarm in London
Schon wieder herrschte Drohnen-Alarm an einem Londoner Flughafen. Diesmal wurde Heathrow für eine Stunde lahm gelegt.
weiterlesen
Ergonomieforschung
08.01.2019
Haltung bewahren vor dem PC
Gegen eine krumme Haltung vor dem Bildschirm hilft nach Ansicht eines internationalen Forscherteams eine einfache Übung: Bei dieser nimmt man zunächst eine besonders schlechte und schmerzhafte Haltung ein.
weiterlesen
Börsenwert
08.01.2019
Amazon wertvoller als Microsoft
Amazon löst Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt ab. Der Online-Händler ist nun 797 Milliarden Dollar schwer.
weiterlesen
Digitalisierung
07.01.2019
St. Gallen will IT-Bildungsoffensive
Im Kanton St. Gallen soll bald eine IT-Bildungsoffensive gestartet werden. Im Februar stimmt die Bevölkerung über einen entsprechenden Kredit in Höhe von 75 Millionen Franken ab.
weiterlesen
BIT
07.01.2019
Swisscom erhält Outsourcing-Aufträge des Bundes
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) muss Personal abbauen. Es will daher zwei Bereiche im Outsourcing betreiben. Den zuschlag für die beiden Aufträge hat nun Swisscom erhalten
weiterlesen
Neuer Abnehmer
21.12.2018
Temenos sichert sich PayPal als Kunden
Der Schweizer Bankensoftware-Anbieter Temenos hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Künftig setzt der US-Bezahldienst PayPal auf das Kernbankensystem T24 der Firma.
weiterlesen
E-Government
19.12.2018
Bundesrat für gemeinsame Stammdatenverwaltung
Der Bundesrat hat die Grundsätze für eine gemeinsame Stammdatenverwaltung festgelegt. Künftig sollen dadurch die Daten von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen nur noch einmal für die Verwaltung erfasst werden.
weiterlesen