SDA
2919 Artikel
Fachkräfte
18.05.2021
Credit Suisse will in Indien über 1000 IT-Fachleute anstellen
Die Credit Suisse geht in Indien auf IT-Fachkräftejagd. Sie will dort im laufenden Jahr gut 1000 Experten unter Vertrag nehmen.
weiterlesen
Sicherheitsvorfall
14.05.2021
Toshiba in Europa von Hackern angegriffen
Anfang Mai wurde der Tech-Konzern Toshiba in Europa von Hackern angegriffen. Hinter der Attacke steckt offenbar dieselbe Gruppe, die verdächtigt wird, den grössten US-Pipelinebetreiber Colonial Pipeline gehackt zu haben.
weiterlesen
Entscheid
14.05.2021
US-Regierung nimmt Xiaomi von schwarzer Liste
Die US-Regierung nimmt den chinesischen Smartphone-Anbieter Xiaomi von einer schwarzen Liste. Damit macht sie einen Schritt von Donald Trump rückgängig.
weiterlesen
Gartner
12.05.2021
Chip-Engpässe dauern bis Mitte 2022 an
Die Lieferengpässe in der Halbleiter-Industrie könnten noch eine Weile Bestand haben. Das Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet damit, dass sich die Situation erst Mitte 2022 entspannen könnte.
weiterlesen
Umfrage
11.05.2021
Jeder zehnte Schweizer ist stark gegen 5G-Ausbau
Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung sind stark gegen den Ausbau des 5G-Netzes, während zehn Prozent stark dafür sind. Eher dagegen, dafür oder unentschlossen sind jeweils rund 25 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Online-Umfrage der ETH Zürich.
weiterlesen
Cybergefahren
11.05.2021
NCSC meldet über 5500 Vorfälle
Unternehmen und Privatpersonen haben dem nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) im zweiten Halbjahr 2020 über 5500 Cybervorfälle gemeldet. Den grössten Anteil machten Betrugsfälle aus. 34 Meldungen betrafen Vorfälle mit Verschlüsselungstrojanern.
weiterlesen
Doris Leuthard
10.05.2021
«Digitale Verwaltung kam nie richtig zum Fliegen»
Alt Bundesrätin Doris Leuthard wundert sich in einem Interview nicht über die Probleme mit der unzureichenden Digitalisierung im Bundesamt für Gesundheit.
weiterlesen
BAG-Entscheid
10.05.2021
BIT soll Covid-Zertifikat entwickeln
Das fälschungssichere Covid-Zertifikat für geimpfte, genesene und kürzlich negativ getestete Personen wird verwaltungsintern realisiert. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) mit der Aufgabe betraut.
weiterlesen
Datenschutz
07.05.2021
Microsoft will «EU-Datengrenze» einführen
Microsoft kündigte eine «EU-Datengrenze» für seine Cloud-Lösungen an. So sollen die Daten europäischer Kunden künftig ausschliesslich innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden.
weiterlesen
«Vacme»
07.05.2021
Kanton Bern verbessert Impfportal
Viele Anfragen überlasteten zur Wochenmitte das Berner Impfportal Vacme. Die Gesundheitsdirektion nahm gemeinsam mit dem Softwarehersteller nun Verbesserungen vor.
weiterlesen