SDA
2916 Artikel
Wissenschaftsethik
27.09.2021
Gehackte Daten dürfen verwendet werden - unter Umständen
Immer wieder veröffentlichen Hacker gestohlene Daten. Dürfen diese zu wissenschaftlichen Zwecken weiterverwendet werden oder ist das eine Art Hehlerei? Ein Bioethik-Duo der ETH Zürich hat in einer Studie Bedingungen aufgestellt, unter denen das erlaubt ist.
weiterlesen
Bagatellverfahren
24.09.2021
Vorläufig keine vereinfachten Bewilligungen für 5G-Antennen mehr
Den 5G-Ausbau von bestehenden Mobilfunkantennen konnten Kantone bislang vereinfacht bewilligen. Die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz empfiehlt nun aufgrund eines Gutachtens, das sogenannte Bagatellverfahren vorläufig auszusetzen.
weiterlesen
Nach der Fusion
24.09.2021
Sunrise UPC: Einheitliche Marke ist in Planung
Laut dem Firmenchef André Krause soll Sunrise UPC dereinst als einheitliche Marke auftreten. Demnächst werde schon ein gemeinsames Produktportfolio unter dem Namen Sunrise lanciert, erklärte er in einem Interview.
weiterlesen
Personalie
23.09.2021
Bei Facebook bahnt sich ein CTO-Wechsel an
Mike Schroepfer, der bisherige Technologie-Chef von Facebook, will den Posten nächstes Jahr abgeben. Nun soll ein Buddy von Firmenchef Mark Zuckerberg einspringen.
weiterlesen
Kein bevorzugtes Ziel
23.09.2021
Schweiz von Hackerangriffen nicht stärker betroffen als andere Länder
Trotz der zahlreichen Berichte über Cyberangriffe ist die Schweiz insgesamt nicht stärker von diesem Phänomen betroffen als andere Länder. Allerdings biete das Land wegen seines hohen Anteils an KMU einen fruchtbaren Boden für Hacker, sagt ein Experte.
weiterlesen
Akquisition
22.09.2021
Salt-Besitzer übernimmt UPC Poland von Liberty Global
Der Salt-Besitzer Xavier Niel übernimmt von Liberty Global den polnischen Kabelnetzbetreiber UPC Poland. Der Deal spült dem Sunrise-UPC-Mutterkonzern rund 1,6 Milliarden Franken in die Kasse.
weiterlesen
Neues Kompetenzzentrum
22.09.2021
Kanton Bern baut Hub für die Digitalisierung der Bildung auf
Im Hub namens «BeLEARN» sollen Forschende, Start-ups und Bildungsfachleute künftig gemeinsam die Digitalisierung der Bildung vorantreiben.
weiterlesen
Cyberkriminalität
20.09.2021
Genfer Pflegeheim von Hackern attackiert
Ein Genfer Alters- und Pflegeheim fiel einem Hackerangriff zum Opfer. Die Heimleitung kann laut eigenen Angaben nicht ausschliessen, dass Daten der Bewohnerinnen und Bewohner im Darknet oder im Internet auftauchen.
weiterlesen
Nach Nein an der Stimmurne
14.09.2021
Nationalrat bereitet neues E-ID-Gesetz vor
Damit der Bundesrat den nächsten Versuch für die E-ID starten kann, nahm der Nationalrat sechs Vorstösse aus allen Fraktionen an. Parallel dazu eröffnete das EJPD eine öffentliche Konsultation zum elektronischen Identifikationsnachweis.
weiterlesen
Innovationsförderung
14.09.2021
Innosuisse soll mehr Spielraum erhalten
Das Parlament will Innosuisse mehr Spielraum geben – insbesondere was die Start-up-Förderung anbelangt. In den Details sind sich die Räte jedoch noch nicht einig.
weiterlesen