SDA
2822 Artikel
Zwischenverfügung
02.11.2022
Cloud-Nutzung durch Bund: Gericht erlässt keine Massnahmen
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich gegen den Erlass von vorsorglichen Massnahmen für den Bund in Zusammenhang mit Public-Cloud-Diensten Dritter entschieden. Es bestehe keine konkrete und unmittelbare Gefahr, dass die Daten ausgelagert würden.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.11.2022
Sunrise steigert Umsatz und strafft Führungsriege
Sunrise hat die Geschäftszahlen fürs dritte Quartal bekannt gegeben. Demnach konnte das Schweizer Telekomunternehmen den Umsatz um 1,5 Prozent steigern. Gleichzeitig hat Sunrise nach dem Merger die Führungsriege gestrafft.
weiterlesen
Telekommunikation
27.10.2022
Init7 begrüsst Swisscom-Nachgeben - neue Anzeige vor Weko
Init7 begrüsst den Entscheid der Swisscom, im Glasfaserstreit die Bauweise für Glasfasernetze zu ändern. Die Zugeständnisse des «Blauen Riesen» gehen Init7 allerdings nicht weit genug. Daher plant das Unternehmen bereits eine neue Anzeige bei der Weko.
weiterlesen
Telekommunikation
27.10.2022
Swisscom gibt im Glasfaserstreit nach und ändert Ausbauweise
Die Swisscom hat im Glasfaserstreit mit der Weko nachgegeben und will wieder Direktleitungen von der Telefonzentrale bis zu den Haushalten bauen. Da diese Methode jedoch höhere Kosten verursacht, passt das Unternehmen seine Ausbauziele an.
weiterlesen
Biometrie
25.10.2022
Klare Schranken für Gesichts- und Spracherkennung gefordert
Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) fordert Schranken für den Einsatz von Sprach- und Gesichtserkennung. Denn die Techniken bringen Gefahren mit sich, wie einer Studie der Organisation zu entnehmen ist.
weiterlesen
Digitalisierung
24.10.2022
Kanton Solothurn treibt den digitalen Service Public voran
Der Regierungsrat des Kanton Solothurn hat das «Impulsprogramm SO!Digital» lanciert. Ziel ist es so viele Behördengänge wie möglich digital anbieten zu können.
weiterlesen
Zusammengelegt
20.10.2022
Aargauer Informatikabteilung arbeitet neu vereint in Unterentfelden
Die Informatikabteilung des Kantons Aargau arbeitet neu zentral von Unterentfelden aus. Durch die Konzentration der vier Informatik-Organisationseinheiten auf einen einzelnen Standort spart der Kanton jedes Jahr über eine halbe Million Franken.
weiterlesen
Cyberkriminalität
20.10.2022
Bildungsnetzwerk Neuenburg Opfer einer Cyber-Attacke
Das Bildungsnetzwerk Neuenburg wurde zum Opfer einer Cyber-Attacke. Die Informatikabteilung des Kantons musste den Zugang zur IT-Infrastruktur sperren, wie die Staatskanzlei mitteilt.
weiterlesen
eIAM
18.10.2022
Hacker entdecken Schwachstellen in zentralem System des Bundes
Im Rahmen eines Bug-Bounty-Programms haben White-Hat-Hacker insgesamt 14 Fehler im zentralen Zugriffssystem eIAM des Bundesaufgedeckt.
weiterlesen
Maschinenindustrie
14.10.2022
Mehr als eine halbe Million neue Industrieroboter weltweit
Die Nachfrage nach Industrierobotern boomt nach dem Corona-Krisenjahr 2020. Die Zahl der neu installierten Anlagen weltweit erreicht einen Rekordwert.
weiterlesen